Calvados erleben mit Calvados Expérience
Entdecken Sie Calvados Expérience, das brandneue Museum des Calvados Père Magloire
In diesem brandneuen Museum, das dem normannischen Elixier schlechthin, dem Calvados, gewidmet ist, wird der Besuch zu einem multisensorischen Erlebnis, bei dem alle fünf Sinne geweckt werden. Man lässt sich von der Geschichte der Normandie, die mit der Geschichte des Calvados verwoben ist, tragen, bevor man die Herstellung des Alkohols entdeckt und in ihr Herz eintaucht.
Ein multikulturelles Projekt

In den Räumlichkeiten der Calvados-Destillerie Père Magloire, die seit 1821 in Pont-l'Evêque ansässig ist. Calvados Père Magloire ist ein Pionierunternehmen in der Darstellung dieser normannischen Spirituose, denn sie ist eine der ersten Marken, die beim INPI (Inistitut National de la Protection Intellectuelle) eingetragen wurde. Als echte Institution wird sie in die ganze Welt exportiert und spiegelt das Know-how des Calvados in Frankreich und im Ausland wider, indem sie das Produkt unseres Know-hows, um das uns die ganze Welt beneidet, mit anderen teilt. Heute besitzt Spirit France mehrere große normannische Spirituosenmarken wie die Calvados Boulard, Lecompte und Magloire.
Im Jahr 2014 entstand die Idee für ein innovatives und erstaunliches Museumsprojekt, das die Geheimnisse der Calvados-Herstellung auf einem historischen und pädagogischen Erlebnispfad enthüllt. Das Museum sollte in den Räumlichkeiten der Brennerei untergebracht werden, in dem Schuppen, in dem die Flaschen des köstlichen Nektars abgefüllt und gelagert werden. Im Jahr 2015 zog Père Magloire nach Reux (Calvados) in einen größeren Raum um, in dem über 5 Millionen Flaschen gelagert werden konnten.
Dank der Unterstützung des Teams von Spirit France & Europe, der Gemeindeverbände, der Gemeinde Pont-l'Evêque, der Tourismusorganisationen und der Region wurde dieses Projekt im Laufe der Jahre ins Leben gerufen. Ein multikulturelles Team arbeitete mit ganzem Herzen an der Seite lokaler Produzenten, um den Calvados zum Leben zu erwecken, eine echte Erfahrung zu schaffen und eine echte Geschichte zu erzählen.
Eine multisensorische Erfahrung

Kaum hat man das Museum betreten, wird man in ein Halbdunkel getaucht, die Spannung steigt, als die Geschichte des Calvados beginnt, unsere Sinne sind bereits geweckt. Wir lassen uns durch sechs verschiedene Räume führen und tauchen ein in die Geschichte der Normandie und die Entstehung des Calvados, dessen Name von Salvador abgeleitet ist, einem Schiff der spanischen Armada, das 1588 an der Küste der Normandie strandete. Salvador wurde zu Calvador und dann zu Calvados, wie uns erklärt wurde.
Durch Lichteffekte und ein nachgebautes mittelalterliches Dorf geführt, findet man sich inmitten eines Obstgartens wieder und lernt die Geheimnisse der Calvados-Herstellung kennen, indem man zu seinem Ursprung geht: den Äpfeln. In den folgenden Räumen werden Sie in die Geheimnisse und Legenden seiner Herstellung eingeweiht, sodass Sie nur einen Wunsch haben: diesen Nektar der Götter zu kosten.
Der Besuch endet mit einer Verkostung der feinsten Calvados aus dem Weinkeller Magloire, wo man lernt, ihn sowohl pur als auch in Cocktails bei seinen Kollegen zu probieren: Apfelsaft, Cidre und Pommeau.