Ein neuer Rennsonntag und eine neue Gruppe 1 in Deauville
Der Rennkalender in Deauville wird um ein neues Datum erweitert
Am Sonntag, den 8. Juli 2018, wird auf der Rennbahn von Deauville - La Touques mit dem Qatar Prix Jean Prat ein neues Galopprennen die Sommersaison einläuten. Dieser wurde zuvor in Chantilly ausgetragen.

Der Qatar Prix Jean Prat

Die Aufnahme dieses Grand Prix in den Kalender von Deauvillais verleiht der normannischen Rennbahn ein zusätzliches Rennen mit dem Label Gruppe 1, der höchsten Stufe des Galopprennsports. In Deauville finden nun acht Rennen der Gruppe 1 statt (sechs für englische Vollblüter und zwei für arabische Vollblüter).
Der Qatar Prix Jean Prat konfrontiert dreijährige männliche und weibliche Pferde mit einem Rennen über 1.600 m auf einer geraden Strecke. Dieser Große Preis bietet den Zuschauern einen Vorgeschmack auf das Meeting de Deauville Barrière, das in diesem Jahr von Sonntag, dem 28. Juli, bis Mittwoch, dem 29. August, stattfindet.
Die Pferde, die sich im Qatar Prix Jean Prat hervortun, sind oft schon für den Prix du Haras de Fresnay-le-Buffard - Jacques Le Marois vorgesehen, das höchstdotierte Rennen (1 Million € Preisgeld) des Meeting de Deauville Barrière, das am Sonntag, den 12. August über die gleiche Distanz und ebenfalls auf gerader Strecke ausgetragen wird.
Weiterführende Fragen...
Es gibt verschiedene Rennkategorien: Rennen der Gruppe 1, 2 und 3, Listend Races, Handicap-Rennen und Rennen mit Auflagen.
Die Bedingungen für die Registrierung der Starter eines Rennens erfüllen unabhängig von der Rennkategorie drei Kriterien: Alter, Geschlecht und Rasse.

Was ist ein Gruppenrennen?
In Gruppenrennen treten die besten Pferde gegeneinander an. Ihr Ziel ist es, die Champions zu ermitteln, die später als Zuchttiere (Hengste und Zuchtstuten) eingesetzt werden. Ganz oben auf der Rangliste dieser Auswahlrennen stehen die Rennen der Gruppe 1. Sie stellen die höchste Stufe der Rennen dar und ermöglichen es, Pferde mit außergewöhnlichen Qualitäten zu entdecken und zu bestätigen. Zu dieser Gruppe gehören Rennen wie der Qatar Prix de l'Arc de Triomphe, der Prix du Jockey Club, der Prix de Diane Longines oder der Grand Steeple-Chase de Paris. Jedes Jahr gibt es in Frankreich nur 27 Prüfungen der Gruppe 1 für Flachrennen (von denen 8 in Deauville ausgetragen werden) und 9 für Hindernisrennen. Danach folgen die der Gruppe 2 und die der Gruppe 3.

Die Listenrennen oder der Zugang zu den Gruppenrennen.
Sie werden als eine Etappe vor dem Zugang zu den Gruppenrennen angesehen. Wie die Gruppenrennen sind auch die Listenrennen Auswahlrennen für die besten Champions, die dann für die Zucht ausgewählt werden. Die Liste all dieser Auswahlläufe (Gruppen- und Listenrennen) unterliegt der Zustimmung eines europäischen Gremiums, des European Pattern Committee.
Die Gewinner von Selektionsrennen werden wie die Gewinner von Gruppenrennen in den Auktionskatalogen fett gedruckt. Diese "black type" verleihen dem zu verkaufenden Pferd einen höheren Wert.
Rennen mit Handicaps
In der Theorie treten bei diesen Rennen Pferde gegeneinander an, die alle die gleichen Chancen haben, das Rennen zu gewinnen.
Um dies zu erreichen, weisen die Handicaper von France Galop den Pferden aufgrund ihrer bisherigen Leistungen einen Wert für das getragene Gewicht zu. Dieser Wert wird nach jedem Rennen neu angepasst.

Die Rennen mit Bedingungen
An diesen Rennen können Pferde teilnehmen, die die für das Rennen vorgesehenen Qualifikationskriterien erfüllen. Die Bedingungen beziehen sich hauptsächlich auf die Erfolgsbilanz und die Gewinne eines Pferdes. Ab 2017 wird eine Unterscheidung nach dem Alter der Pferde eingeführt.
Für junge Pferde (im Alter von 2 und 3 Jahren) wird unterschieden: Rennen für Inédits (Pferde, die noch nie gelaufen sind), Rennen für Maiden (Pferde, die noch nie gewonnen haben) und Rennen der Klasse 1 oder 2 für Pferde, die einmal oder mehrmals gewonnen haben.
Für Alterspferde (ab 4 Jahren) werden die Rennen mit Buchstaben gekennzeichnet, wobei die selektivsten Rennen die mit A und dann B, D, E, F sind.
Die Architektur des Programms ist pyramidenförmig: Es zwingt die Pferde, die in einer Kategorie gewonnen haben, in die nächste Ebene aufzusteigen.
Praxis
Sonntag, 8. Juli - Hippodrom Deauville La touques - Beginn: 13:35 Uhr.
Eintritt ab 8 Euro (5 Euro ermäßigt) und freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.