"EIN MANN UND EINE FRAU": 50 JAHRE EINES ANBETUNGSFILMS
"Ein Mann und eine Frau", der Film von Claude Lelouch, der 1965 in Deauville gedreht wurde, gewann 1966 die Palme d'Or in Cannes und zwei Oscars in Hollywood! Außergewöhnlich in der Geschichte des französischen Kinos. Claude Lelouch gewährte uns ein Interview, in dem er die Entstehung der Geschichte seines Films erzählt.


Lesen Sie auch: Eine Sonderausgabe aus Ouest-France führt uns 50 Jahre nach ihrer Veröffentlichung hinter die Kulissen der Entstehung eines Kultfilms, eine Reise in die Normandie, nach Deauville und in die 60er Jahre, deren Zeit "Ein Mann und eine Frau" ist einer der Marker.
In einem großen exklusiven Interview erzählt Claude Lelouch, wie dieser Film in einem für ihn schwierigen Kontext geboren wurde. Ein Film, der sein Leben veränderte und zum Eckpfeiler seiner Arbeit wurde. Ouest France kehrte auch zurück, um Anouk Aimée, Jean-Louis Trintignant, Antoine Sire, Souad Amidou und Pierre Barouh zu treffen (sein berühmtes „Da ba da ba da“ trottet immer noch in unseren Köpfen…). Die Zeitung besuchte auch die Drehorte. Beobachtet, wie sich Deauville, dieser Badeort mit unvergleichlichem Charme, in 50 Jahren verändert hat, ohne etwas von seiner Seele zu verlieren. Und diese Sammlerausgabe wäre ohne ein schönes Thema zum Ford Mustang, einem weiteren Star des Films, nicht vollständig.
Eine Sonderausgabe, die von ein wenig Nostalgie durchdrungen ist, um sie zum Vergnügen zu lesen, wenn "Ein Mann und eine Frau" in einer überarbeiteten Version eine neue Route in den Kinos bietet.
Praktisch: 68 Seiten, 5,90 € ab 11. Mai bei Zeitungshändlern und im Online-Shop http://boutique.ouestfrance.fr/index.cfm
