Elsa Texier Solal
Eingeladen zum Festival Livres & Musiques 2018
Elsa Texier Solal unterrichtet an der Université de la Sorbonne Nouvelle Censier Paris III. Sie hat für France Culture geschrieben und sich mit verschiedenen Formen des Schreibens beschäftigt: Roman, Drehbücher. Sie ist Autorin von etwa zwanzig Theaterstücken, die in Frankreich und im Ausland inszeniert und uraufgeführt wurden. Sie ist Gast der Georgetown University in Washington, D.C., um ihre Texte über Frauenfiguren wie "Celle qui venait d'ailleurs à partir d'Hannah Arendt", "Olympe de Gouges" sowie ihren Theaterroman "L'Autre guerre", der im Verlag Syllepse erschienen ist, über Gewalt und Frauen vorzustellen. Seit 20 Jahren arbeitet sie an der lebendigen Erinnerung von Frauen jeglicher Herkunft, die in ihrer Beziehung zur Staatsbürgerschaft, zur Gewalt oder zum Exil betrachtet werden. Seit vier Jahren arbeitet sie mit der Soziologin und Historikerin Dominique Loiseau an Stereotypen von Männern, Frauen, Mädchen und Jungen.
Letzte Kreationen :
Le Maître du temps, kreiert von Florence Lavaud, (Regisseurin, Molière-Preis für junges Publikum).
Terreur -Olympe de Gouges, Maison des métallos und im Lucernaire 2013-2014.
Battements d'ailes (Flügelschläge) im Maison des Métallos. November 17.
Letzte Veröffentlichungen:
Angela Davis, Actes Sud junior.
Olympe de Gouges, Collection ceux qui ont dit non, Actes Sud junior.
Leonard Peltier Actes Sud Collection ceux qui ont dit non, Actes Sud junior.
Nein zum Individualismus. Collection ceux qui ont dit non, Actes Sud junior.
Nein zur Intoleranz. Collection ceux qui ont dit non 2015 Actes Sud junior.
Battementsd'ailes. Klischees Feminine/Maskuline. Vorwort von Michelle PERROT Verlag Les Cahiers de l'Egaré. 2015