Miriam Stanke
Nachwuchsfotograf des Festivals Planche(s) Contact 2015

Auf der Jagd nach dem Schönen
"Die Serie wurde ursprünglich von den Ideen der impressionistischen Maler inspiriert und erforscht die Polarität der Schönheit. Sie spielt mit den menschlichen Gefühlen, die immer nach Perfektion streben. Durch die Erforschung des künstlichen sozialen Erfolgs, den diese Stadt am Meer in sich trägt, und ihrer Widersprüche in Bezug auf ihre alltägliche Schönheit wird Deauville schließlich lebendig, nicht durch ihr Ideal, sondern durch ihre Momente der Unvollkommenheit - den Kontrast zwischen den leblosen märchenhaften Orten, den gewöhnlichen Momenten und der Natur, die sich schließlich ihr Recht zurückerobert. Der Reiz der Stadt scheint in dieser gegenseitigen Koexistenz zu liegen: der Wechselwirkung zwischen Wildnis und der Wiederholung gewöhnlicher Lebensmomente, die den Passanten dazu zwingen, innezuhalten und diese Schönheit zu beobachten, die sich als fast perfekt ebenso wie als unwirklich künstlich erweist."