GEORGES SIMENON
Schriftsteller



Am 15. August 1931 ist Georges Simenon bereits ein berühmter Schriftsteller. Zwei Jahre zuvor hatte er gerade die Figur des Maigret geschaffen. Er wird nach Deauville eingeladen, um seine Werke zu signieren. Er kommt an Bord seiner Yacht, der Ostrogoth, und legt im Yachtbecken an. Während dieses Eintauchens in Deauville deckt sich Simenon mit Bildern und Empfindungen ein. Der Schriftsteller, der es liebt, eine wahre Welt zu malen, hat einen Schreibstil, der mit dem Leben verbunden ist. Er schrieb einen Kriminalroman: La Fleuriste de Deauville (Die Blumenhändlerin von Deauville ) und beschrieb seinen Aufenthalt 1977 in einer seiner Erinnerungssammlungen: Point-Virgule.
"Damals , um 1931, als ich achtundzwanzig Jahre alt wurde, war Deauville so etwas wie das Sommerzentrum der eleganten Welt. Ständig landeten Privatflugzeuge von reichen Engländern. Andere kamen aus weiter entfernten Ländern in mächtigen Autos. Es gab nicht viele Hotels in Deauville und viele der Großen dieser Welt waren froh, wenn sie eine Badewanne zum Schlafen fanden...".
Georges Simenon: Punkt und Komma,
Presses de la Cité, 1979