Die Kirche Saint-Pierre steht seit 1926 unter Denkmalschutz. Ihr antikes Aussehen hat es geschafft, intakt zu bleiben. Nur das alte Mobiliar wurde ersetzt.
Seine Architektur stammt aus drei Epochen!
Jahrhundert für den Chor, eine ehemalige Herrschaftskapelle; für den lombardischen Glockenturm, der sich im Vorfeld erhebt. Letzterer wird von einer breiten Vorhalle durchbrochen, die zu einer doppelten Renaissancetür führt. Der mittlere Türstock ist mit zwei Steinstatuen verziert.
Jahrhunderts für das Kirchenschiff, dessen Gebälk wie ein umgekehrter Schiffsrumpf aussieht und das von acht hellen Fenstern beleuchtet wird.
Jahrhundert für die sechseckige Sakristei, deren Öffnungen weit ausgeschnitten sind.
Im Jahr 2016 bedroht der Zustand der Kirche die öffentliche Sicherheit. Der Gemeinderat beschließt, sie zu restaurieren. Der Architekt des "Ateliers Saint-Benoît" kümmert sich um die Renovierungsarbeiten.
Die 2017 begonnene Restaurierung erfolgte in zwei Abschnitten über vier Jahre.
Zwei Kirchenfenster wurden renoviert: das des Heiligen Petrus und das des Wunderbaren Fischfangs. Die Verjüngung der Gewölbe des Kirchenschiffs und der Sakristei wurde aus Kastanienholz durchgeführt.
Die Auflager und der Dachstuhl wurden vollständig überholt. Das Holz, die Risse in den Wänden und die Gewölbe des Herzens wurden behandelt.
Bei der Renovierung der Glasmalereien wurden diese identifiziert: Sie stammen aus der Werkstatt von Henri Mazuet in Reims, einem berühmten Glasmaler aus der Normandie. Es wurde auch festgestellt, dass einige der verglasten Teile älter sind und aus dem späten 15.
Es wurde eine große Reinigung durchgeführt, von den Kronleuchtern über die Kreuzwegstationen bis hin zu den feststehenden Möbeln.