Christophe Rosenberg
Eingeladen zum Festival Livres & Musiques 2018
Christophe Rosenberg ist Musiker, Improvisator an Saxophonen, Flöten, WX7 und Perkussion, Komponist und Klangregisseur. Er ist pädagogischer Koordinator an der Cité de la Musique-Philharmonie de Paris, zuständig für neue Technologien und verstärkte Musik, künstlerischer Leiter der CDs, die den Alben der kleinen Geschichten des Musikmuseums beigelegt sind, die bei Actes sud Junior veröffentlicht werden, und Toningenieur. Innerhalb des Bereichs "Education et Ressources" koordiniert er seit 1999 die Aktivitäten des Tonstudios der Cité de la Musique-Philharmonie de Paris, dessen Besonderheit die kollektive Übertragung ist. Er konzipiert dort insbesondere die dem Publikum angebotenen Workshops und beteiligt sich an der Konzeption von Multimedia-Dossiers. Christophe Rosenberg betreut die Aufnahmen der Sammlung "Traditions chantées" und ist auch als Ausbilder für Lehrer, Dromisten, unerfahrene Amateure und Musikprofis tätig. Er arbeitet mit dem Kulturzentrum Abbaye de Noirlac bei der Konzeption von pädagogischen Workshops und als Ausbilder zusammen. Er nimmt regelmäßig an zahlreichen Projekten teil, die Musik und Poesie miteinander verbinden, sowie als Musiker und Komponist, der akustische Instrumente, Elektronik und elektroakustische Ansätze miteinander verbindet. Im Jahr 2014 komponierte er konkrete Musikstücke für die Ausstattung der Sendung "La bande passante" auf RFI. Er spielt in zahlreichen Formationen als Duo oder mehr von experimenteller Musik bis hin zu Varieté, von afrikanischer Musik (Réunion, Antillen, Kap Verde, Senegal, Kamerun) bis hin zu Jazz oder von Rock bis Funk.