Tao Ravao
Eingeladen zum Festival Livres & Musiques 2017
Tao Ravao ist ein madagassischer Multiinstrumentalist, der schreibt, komponiert und interpretiert. Seine Instrumente sind sowohl traditionell als auch modern: Valiha (madagassische Harfe), Kabosy (madagassische Laute), Lapsteel (hawaiianische Gitarre), Litungu (Harfe aus Kenia), Krar (Harfe aus Äthiopien), Trockengitarre und Bass.
Als geistiger Sohn des legendären Bluesman Hosick-James begann er als "Folksinger" und lernte nach seiner Ankunft in Paris Banjo, Mandoline und schließlich Gitarre zu spielen. Als er 20 Jahre alt war, hörte er "Mr. Bottleneck" alias Homesick-James, was seine Leidenschaft für den Blues entfachte. Er beschloss, sich seinem Lehrer nach Chicago anzuschließen. Dort studierte er gleichzeitig Blues und traditionelle madagassische Musik. Er spielt an der Seite von "Big Walter Horton", Louisina Red, Eddie C. Campbell und Grady Gaines.
Tao Ravao begleitet den Valiha-Spieler Justin Vali auf einer Welttournee. Er nahm auch zahlreiche Platten auf, übernahm die künstlerische Leitung von Musikern wie D'Gary, Jean-Emilien und Sengé, der von RFI ausgezeichnet wurde, und komponierte auch für das Theater wie "Un jour, ma mémoire" von Michèle Rakotoson, "Noirs paradis" von R.Lykson und "Introspection" von P.Handke. Er gründete das Ny Malagasy orkestra, ein Zusammenschluss der traditionellen Meister der madagassischen Musik.