Was kann man in Bénerville-sur-Mer unternehmen?

Ein langer, goldener Strand, seltene Baumarten im Parc Calouste Gulbenkian, der Mont-Canisy und seine militärhistorische Vergangenheit... Bénerville-sur-Mer steht den Nachbargemeinden in nichts nach. Ganz auf der Höhe gelegen, kann man hier die schönsten Aussichtspunkte inDeauville genießen. Im Westen liegen die Falaises des Vaches Noires und Cabourg, im Osten das Viertel Sainte-Adresse in Le Havre und das Cap de la Hève an der Spitze der Seine-Maritime.

Was kann man in Bénerville-sur-Mer unternehmen ©Delphine Barré-Lerouxel
Delphine Barré-Lerouxel

Die Unumgänglichen

Sich im Parc Calouste Gulbenkian erholen

Sandrine Chardon

Im April wird der Parc Calouste Gulbenkian und seine 33 Hektar für die breite Öffentlichkeit für einen schönen, schattigen Spaziergang geöffnet. Es ist Frühling; die Natur wuchert, etwa 60 seltene Baumarten mit zahlreichen Düften säumen den Weg. Am Eingang stehen eine Platane mit Ahornblättern, eine Vogelbeere und sogar eine serbische Fichte. Weiter hinten stehen österreichische Schwarzkiefern und holländische Linden neben Atlantica Glauca-Zedern, Mammutbäumen und Akazien.

Im Laufe des Spaziergangs entdecken Spaziergänger und Arboretum-Liebhaber die verschiedenen Bereiche des Parks: französisch, italienisch oder englisch, es ist eine ganze Palette von Gärten und Baumarten, die eine Reise durch Europa ermöglichen.

Auf dem Bauernhof unterhalb des Parc Calouste Gulbenkian beherbergen schöne Bienenstöcke Hunderte von Bienen, die das ganze Jahr über sammeln, um den Honig von Deauville zu liefern, der nur auf den Märkten von Deauville und Trouville-sur-Mer verkauft wird.

Naïade Plante / Lucile Loisel / Sandrine Boyer-Engel
Naïade Plante / Sandrine Boyer-Engel

Hoch hinaus auf dem Mont-Canisy

Etienne Chognard

Sein Gipfel bietet das schönste Panorama auf die Côte Fleurie, wo der Marais de Blonville-Villers sich zu seinen Füßen erstreckt, wo die Falaises des Vaches Noires (Klippen der schwarzen Kühe) sich zwischen Houlgate und Villers-sur-Mer erheben. Als militärischer Standort, der ab 1918 von der französischen Armee genutzt wurde, ist der Mont-Canisan ein beliebtes Ziel für die französische Armee. Mont-Canisy wurde dann 1941 während des Zweiten Weltkriegs von den deutschen Truppen besetzt. Der Hügel überragt den Ärmelkanal in 110 m Höhe und bietet einen freien Blick auf die Seine-Bucht, die Einfahrt zu den Häfen von Le Havre, Honfleur und Deauville; ein strategischer Punkt, um mögliche Landungen der alliierten Streitkräfte vorwegzunehmen. Hundert Überreste, Kasematten, Blockhäuser und Bunker wurden errichtet.

Sieben Jahrzehnte sind vergangen, doch die Grundmauern dieser Festung stehen noch. Die Natur hat sich jedoch ihre Rechte zurückerobert. Orchideen, Wacholder und zarte Rapunzeln haben den Beton überwuchert; Nachtigallen, Schmetterlinge und sogar Fledermäuse leben in Harmonie zusammen. Seit 30 Jahren graben die Freiwilligen des Vereins Les Amis du Mont-Canisy in der Vergangenheit, um ihre Geschichte bei den im Sommer organisierten Führungen besser in Erinnerung zu rufen. Von den Bunkern bis zum erstaunlichen 250 m langen Tunnel sprühen die Erklärungen vor Interesse und Anekdoten.

Etienne Chognard / Sandrine Boyer-Engel / Sandrine Chardon

Bewundern Sie die Strandarchitektur

Vincent Rustuel - Calvados Attraktivität

In Bénerville-sur-Mer beeindrucken die Villen durch ihre großzügigen Räume. Einige schmiegen sich in die Landschaft des Pays d'Auge, andere zeigen sich stolz an den Straßenrändern und am Meer. Bei einem Spaziergang kann man sie leicht erspähen; die beeindruckendsten befinden sich in der Avenue du littoral und der Rue des Lais de Mer. Ob Second Empire, Chalet mit Balkonen oder normannischer Stil - die gesamte Palette der Strandarchitektur ist vertreten.Strandarchitektur ist hier vertreten.

Delphine Barré-Lerouxel
Delphine Barré-Lerouxel

Am Strand entspannen

Paloma Gabet

Die SandbankDer Strand von Les Lais de Mer in Tourgéville befindet sich in unmittelbarer Nähe. Die ersten Strandhütten rot und blau verteilen sich vor dem Deich und warten geduldig auf Urlauber und ihre Strandausrüstung. Etwas weiter entfernt beherbergt der Strand La Garenne im Sommer den begehrten Kinderclubmit seinen bunten Hüpfburgen und Trampolinen, der sich in der Nähe eines Restaurants am Wasser befindet. Dann werden die Strandvillen seltener, der Sand weicht einer grünen Vegetation, die glatte Landschaft wird hügelig; das ist der wildere Ammonitenstrand. Hier zieht eine Rettungsstation mit kalifornischem Flair, die ganz aus Holz auf Stelzen gebaut ist, Neugierige und Fotoliebhaber an.

Die Rettungsstation und ihr kalifornisches FlairPaloma Gabet

Auf der Yves-Saint-Laurent-Promenade spazieren gehen

Was kann man in Bénerville-sur-Mer unternehmen? Die Promenade ©Paloma Gabet
Paloma Gabet

Die Promenade Yves Saint-Laurent zwischen Meer und Villen wurde nach dem Modeschöpfer benannt, der 1983 das Château Gabriel kaufte, in dem der große Verleger Gaston Gallimard wohnte. Die 600 m lange Promenade bietet einen schönen, jodhaltigen Spaziergang fernab der Menschenmassen und ganz nah an den Häusern, die sie säumen. Am Ende des Weges können Sie bei Ebbe zum Strand hinuntergehen und nach Blonville-sur-Mer weitergehen oder über die Rue Font Marie auf die Anhöhen von Bénerville-sur-Mer klettern und so auf eine Wanderroute über 3,6 km..

In der Kirche Saint-Christophe in die Geschichte zurückgehen

Stadt Bénerville-sur-Mer

Wenn die kleine romanische Kirche von Bénerville-sur-Mer historisch der Jungfrau Maria geweiht ist, trägt sie den Namen Saint-Christophe, dem Schutzpatron der Reisenden. Die aus dem 12. Jahrhundert stammende Kirche ist eine der ältesten Pfarreien der Normandie. In der Nähe des Eingangs ist ein Grabstein mit dem Kreuz der Templer verziert; außerdem kann man schöne Fischgrätenverzierungen bewundern. Das Gebäude beherbergt einige architektonische und dekorative Kuriositäten, darunter der Triumphbogen, die Holzstatue der Jungfrau Maria, zwei sehr schöne bemalte Holzstatuen aus dem 18. Jahrhundert (darunter Saint-Christophe) und einen Hochaltar im Stil Ludwigs XIV.

Sie steht direkt am Meer, umgeben von ihrem Friedhof, und öffnet sich jedes Jahr anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes und zum Christophorustag der Öffentlichkeit.

Wo kann man in Bénerville-sur-Mer essen und schlafen?

Lassen Sie sich beraten

in der Touristeninformation von Bénerville-sur-Mer

Das Team von Tourgéville - Bénerville-sur-Mer Tourisme heißt Sie herzlich willkommen :
  • Täglich im Juli und August: 13.30-18 Uhr

Besuchen Sie uns : Promenade Louis Delamarre (hinter der Rettungsstation), 14800 Tourgéville.

Kontaktieren Sie uns : info@indeauville.fr / +33 (0)2 31 14 40 00

 

> S'abonner à la newsletter <

Tourgéville - Bénerville-sur-Mer Tourismus ©inDeauville

Tourgéville - Bénerville-sur-Mer Tourismus

Ankommen und sich in Bénerville-sur-Mer fortbewegen

MIT DEM ZUG

Der nächstgelegene Bahnhof ist der von Deauville-Trouville, 4 km von Bénerville-sur-Mer entfernt. Er wird von TER-Zügen bedient und verbindet täglich die Bahnhöfe Lisieux und Paris Saint-Lazare. Fahrpläne und Tarife finden Sie unter diesem Link. Fahrkarten können Sie am Schalter, über SNCF Connect oder über Trainline buchen.

MIT DEM FLUGZEUG

Der Flughafen Deauville-Normandie liegt etwa 11 km von Bénerville-sur-Mer entfernt in der Gemeinde Saint-Gatien-des-Bois. Um Bénerville-sur-Mer zu erreichen :

  • Buslinie 111: Haltestellen "Bénerville-sur-Mer Eglise" oder "Bénerville-sur-Mer Garenne".
  • Taxis: Sixt - +33 (0)8 20 00 74 98
  • Shuttle-Busse : TSC Normandie - +33 (0)7 81 21 60 35
  • Auto: über D513 und D74 (11km - 19 Minuten)

MIT DEM BOOT

Die Häfen von Le Havre und Caen, die etwa 40 km von Bénerville-sur-Mer entfernt liegen, bieten tägliche Verbindungen nach Großbritannien an.

  • Brittany ferries: Caen-Ouistreham/Portsmouth oder Le Havre/Portsmouth +33 (0)825 828 828 - www.brittany-ferries.fr
  • Überquerung der Flussmündung mit dem Pendelschiff (Überfahrten von Juni bis August) von Le Havre und Trouville-sur-Mer aus. Weitere Informationen >>>

MIT DEM AUTO

Bénerville-sur-Mer ist ideal zwischen Meer und Land gelegen, mit zwei Autobahnen:

  • Paris-Bénerville-sur-Mer: A13 - 200 km, davon 190 km Autobahn
  • Zufahrt A29 Nord nach Amiens (20 km)

Wenn Sie einmal in Bénerville-sur-Mer sind, finden Sie kostenlose Parkzonen in der Rue des Lais de Mer, dem Boulevard de Bénerville und der Rue Pierre Roucher.
Vom 9. April bis zum 6. November wird das Parken gebührenpflichtig: Rue Victor Caillau, Avenue du Maréchal Foch, Parking des Ammonites, Parking de la Garenne (neben der Bäckerei) und Parking Avenue du Littoral. Die Rue Gaston Gallimard befindet sich das ganze Jahr über in der blauen Zone.

MIT DEM BUS

  • Linie Nr. 111 : Caen - Cabourg - Deauville - Honfleur - Le Havre
  • Linie Nr. 1105 : Caen - Cabourg - Deauville - Honfleur

Für weitere Informationen: +33 (0)9 70 83 00 14 - www.nomadcar14.fr.
Buchen Sie Ihre Fahrkarten für alle Ihre Fahrten in allen Touristeninformationsbüros des Territoire de Deauville.

MIT DEM FAHRRAD

Der nächste Anbieter, bei dem Sie ein Fahrrad mieten können, befindet sich in Villers-sur-Mer, 2,5 km von Bénerville-sur-Mer entfernt: Cycles La Villersoise - +33 (0)2 31 81 91 11 / +33 (0)6 15 89 67 38

Bénerville-sur-Mer ist ein Durchgangspunkt der nationalen Fahrradroute die Vélomaritime

Sich auf der Karte orientieren

Schließen

Kontaktieren Sie uns:
+33 (0)2 31 14 40 00
info@indeauville.fr


Unsere Touristeninformationsbüros :

DEAUVILLE TOURISMUS
Résidence de l'Horloge (Residenz der Uhr)
Quai de l'Impératrice Eugénie (Kaiserin Eugenie)
14800 Deauville
Siehe Öffnungszeiten

VILLERS-SUR-MER TOURISMUS
Platz Jean Mermoz
14640 Villers-sur-Mer
Siehe Öffnungszeiten

BLONVILLE-SUR-MER TOURISMUS
32 bis avenue Michel d'Ornano
14910 Blonville-sur-Mer
Öffnungszeiten ansehen

VILLERVILLE TOURISMUS
40 rue du Général Leclerc
14113 Villerville
Siehe Öffnungszeiten

TOUQUES TOURISMUS
20 Place Lemercier
14800 Touques
Siehe Öffnungszeiten

TOURGÉVILLE TOURISMUS
Promenade Louis Delamare
(hinter der Rettungsstation)
14800 Tourgéville
Siehe Öffnungszeiten