DER PREIS FÜR BÜCHER UND MUSIK DER STADT DEAUVILLE
Fünf Bücher stehen im Wettbewerb um den Preis der Stadt Deauville



Seit 13 Jahren erkundet das Festival Livres & Musiques de Deauville mit seinem Literaturpreis die französische Literaturproduktion und ehrt zeitgenössische Autoren, für die die Musik eine der Herausforderungen ihres Schaffens darstellt. Nachdem der Preis 2016 Virginie Despentes ausgezeichnet hatte, wurde am 18. März nach einer engen Debatte der Jury unter dem Vorsitz von Jérôme Garcin Frédérique Deghelt prämiert. Der Preis ist mit 4.500€ dotiert und wird am Samstag, den 8. April während des Festivals verliehen.
Die Auswahl der Bücher 2017 :
Gérard de Cortanze, Zazous, Éditions Albin Michel
Frédérique Deghelt, Libertango, Éditions Actes Sud
Ami Flammer, Lernen, unter Wasser zu leben, Éditions Christian Bourgois
Hubert Haddad, Erster Schnee über Pondicherry, Éditions Zulma
Sarah Leon, Wanderer, Éditions Héloïse d'Ormesson
Die Mitglieder der Jury
Die preisgekrönten Autoren seit der Gründung von Livres & Musiques :
2016: Virginie Despentes, Vernon Subutex Vol. 2, Éditions Grasset
2015: Michel Bernard und Gil de Célia Houdart, Les forêts de Ravel, Éditions La Table ronde und P.O.L.
2014: Gilles Leroy, Nina Simone, Éditions Mercure de France.
2013: Bruno Le Maire, Musique absolue: une répétition avec Carlos Kleiber , Éditions Gallimard.
2012: Stéphane Héaume, Shéridan Square , Éditions Seuil und Sonderpreis der Jury an Philippe und Scarlett Reliquet, Ecouter Haendel, Éditions Gallimard.
2011: Nicolas d'Estienne d'Orves, Jacques Offenbach, Éditions Actes Sud
2010: Colette Fellous, Pour Dalida, Éditions Flammarion
2009: Stanislas Merhar, Petits po isons, Éditions Fayard.
2008: Valentine Goby, L'échappée, Éditions Gallimard
2007: Alain Gerber, Paul Desmond und die weibliche Seite der Welt , Éditions Fayard.
2006 : Jean Echenoz, Ravel , Éditions de Minuit
2005: Max Genève, Der Geiger , Éditions Zulma
2004: Maxence Firmine, Amazone, Éditions Albin Michel