


GRUNDPRINZIP: 5 UNIVERSEN ZUM ERFORSCHEN
Die Schaffung dieser vorwiegend kulturellen Einrichtung erneuert die traditionelle Aufteilung in Museum, Mediathek und Räume für das kulturelle und assoziative Leben. Das Projekt ist in Form und Geist innovativ: Unter Berücksichtigung der für die Lebensfähigkeit jeder dieser Einheiten notwendigen Einschränkungen sollen die verschiedenen Konzepte miteinander verschmelzen, um den Besuchern einen neuen Zugang zur kulturellen Welt zu bieten. Dieser Ansatz wird durch die Schaffung von Universen ausgedrückt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Bücher, Gemälde, Fotografien, Drucke, Videos oder Klänge handelt, das Werk ist das Wichtigste.
Die vielfältigen Ressourcen zu einem Thema in einem einzigen Raum zusammenzufassen und zu szenarisieren, um die Erkundung und Aneignung durch jedermann zu erleichtern. Das ist die Herausforderung, die sich die Projektteams gestellt haben. Warum ist das so? Weil die Sammlungen von Les Franciscaines alle Formen annehmen: vom Dokumentarfilm bis zum malerischen Meisterwerk, von einem Buch bis zu einem Film, von der Aussage eines Deauvillais bis zur Fotografie eines Künstlers.


AKTIVE BESUCHER
Die Tausenden von Dokumenten, die die Stadt erworben hat, wurden in fünf facettenreiche Welten aufgeteilt. Die Besucher werden auf sehr innovative Weise Zugang zu ihnen erhalten. Im Prinzip könnte die Erfahrung der eines Internetnutzers ähneln, der von einem Thema zum anderen surft. Les Franciscaines werden eine spielerische, interaktive und intuitive Szenarisierung in einer Umgebung hinzufügen, die für die Konsultation optimal sein soll. Der Besucher von Les Franciscaines könnte sich beispielsweise von einem Film gefangen nehmen lassen, der an einem Terminal im Universum "Mémoire de Deauville" gezeigt wird, und dann den Regisseur und seine Verbindungen zur Stadt entdecken. Eine Brücke könnte ihn auf natürliche Weise in die Welt "Spektakel, Musik, Kino" führen, wo er mehr über seine anderen Filme, seine Karriere... die dazugehörigen Regisseure erfahren könnte, er könnte schließlich einen zweiten Film sehen und bis spät in die Nacht bleiben...
Im Franziskanerkloster werden die Besucher aktiv, sie haben die Wahl zwischen zahlreichen Szenarien, Brücken und Ressourcen. Sie erkunden in ihrem eigenen Rhythmus, um ihr eigenes Wissen aufzubauen, einen durch die Sammlungen induzierten Spaziergang an einem Ort, an dem man bleibt, einem Ort, den man schließlich bewohnt.
Bei der Eröffnung von Les Franciscaines werden fünf Universen für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Jedes Universum wird Zugang zu einer digitalen Bibliothek bieten, die es ermöglicht, Dokumente auszuleihen, um sie mit nach Hause zu nehmen. Diese verlinkten Universen werden alle vier bis fünf Jahre thematisch erneuert.