Anne-Marie PHILIPE
Gast beim Festival Livres & Musiques 2016
Nach einem wissenschaftlichen Abitur und einem Aufbaustudium in Biologie war Anne-Marie Philipe Schülerin am Cours Périmony und trat dann in die Ecole de la rue Blanche (ENSATT) ein.
Danach schloss sie sich Jean-Louis Barrault am Théâtre d' Orsay an und spielte u. a. in Harold et Maude, bevor sie Peter Brook kennenlernte, der sie an die Bouffes du Nord brachte, wo sie an Mesure pour mesure arbeitete. Sie studierte Aikido bei Yoshi OÏda und ging dann nach Japan, wo sie sich eine Zeit lang aufhielt, um ihre Ausbildung zu vervollständigen. Nach ihrer Rückkehr nahm sie am Unterricht von Andréas Voutsinas teil und lernte an seiner Seite die Methode des Actor's Studio. Er inszenierte sie unter anderem in La nuit de l'iguane von T. Williams am Bouffes du nord. Von da an spielt sie ununterbrochen Theater: Sie beschäftigt sich mit Corneille, Hugo, Edouardo de Filippo, Claudel, Anouilh, Tennesse Williams, Goldoni, Isaac Babel, Audiberti und dreht über 100 Kino- und Fernsehfilme, in denen sie mit Sophia Loren, Daniel Auteuil, Bernard Giraudeau, Niels Arestrup, Sophie Marceau, Miou-Miou, Patrick Timsit, André Dussollier, Jacques Perrin, Anne Parillaud usw. zu sehen ist. Sie arbeitet mit Bernard Sobel, Georges Vitaly, Josée Dayan, Jean Marboeuf, Didier Decoin, Michel Drach, Tony Gatlif, Lina Wertmuller, Yves Robert, Patrice Leconte, Bertrand Tavernier, Bruno Chiche und dreht sowohl auf Englisch als auch auf Italienisch. Sie spielt in mehreren Filmen von Véra Belmont, deren Erinnerungen als Produzentin und Filmemacherin sie in L'hirondelle du faubourg (éditions stock) sammelt. Parallel dazu unterrichtet Anne-Marie Philipe zweimal Theater am Cours Périmony, wo sie eine Ensembleklasse leitet, reitet weiter, reist und lernt Japanisch. Dann lernt sie Danseur, ihren Lusitano aus der Hohen Schule, kennen und beschließt, die Abenteuer ihres portugiesischen Dressurpferdes für Kinder zu erzählen, indem sie eine eigene Reihe bei Gallimard-Jeunesse gründet, in der sie 14 Alben veröffentlicht. Dann adaptierte, produzierte und sprach sie Le temps d'un soupir, das Buch ihrer Mutter (Anne Philipe) und ließ sich so in der Übertragung nieder, der sie sich bereits mit den Alben von Danseur genähert hatte. Heute gründet Anne-Marie Philipe ihren eigenen Kurs und setzt damit die Idee der Weitergabe fort, der sie sich verschrieben hat.
Sie wird anwesend sein :
Sa 16. April / 19.30 Uhr - Villa Le Cercle Programm Im Wind
UND DER GEWINNER IST
Verleihung des Literaturpreises der Stadt Deauville in Anwesenheit der Jurymitglieder und der Autoren der Auswahl.
Lesung eines Auszugs aus dem preisgekrönten Text durch Anne-Marie Philipe.
Seit Januar haben sich die 12 Jurymitglieder in die für den Literaturpreis der Stadt ausgewählten Werke vertieft. Sie laden Sie ein, ihre Auswahl zu entdecken. Hören Sie ihren Worten zu und entdecken Sie den diesjährigen Preisträger. Im Anschluss an die Preisverleihung liest die Schauspielerin Anne-Marie Philipe den preisgekrönten Text vor.