Liya Petrova

Musikerin

Liya Petrova wurde 1990 in Sofia, Bulgarien, in eine Musikerfamilie geboren. Bereits im Alter von sechs Jahren trat sie als Solistin mit verschiedenen Orchestern auf, erhielt mit acht Jahren die Mozart-Medaille und wurde zur "Jüngsten Künstlerin der UNESCO" gewählt. Außerdem ist sie Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe, darunter Tibor Varga in Sion oder Louis Spohr in Weimar.

Nach ihren ersten musikalischen Schritten setzte Liya Petrova ihre musikalische Ausbildung bei Petru Munteanu an der Hochschule in Rostock (Deutschland), bei Augustin Dumay an der Chapelle Musicale Reine Elisabeth in Brüssel sowie bei Anthe Weithaas an der Hochschule "Hans Eisler" in Berlin fort.

Vor kurzem wurde sie in die Klasse von Renaud Capuçon in Lausanne aufgenommen.

Liya Petrova trat als Solistin und auf Tourneen mit der Brüsseler Philharmonie und Jian Wang in Brahms' Doppelkonzert, der Philharmonie Luxemburg, dem Kammerorchester Lausanne unter Jesús-López-Cobos, der Osaka Philharmonie unter Augustin Dumay, dem Philharmonischen Orchester Monte Carlo, dem Orchestre National de Montpellier, der Staatskapelle Weimar und der Norrdeutschen Philharmonie auf.

Im März 2011 war Liya Petrova eingeladen, an der Kammermusik-Konzertreihe "Martha Argerich and Friends" in Athen teilzunehmen, wo sie Martha Argerich, Renaud Capuçon, Yuri Bashmet und Mischa Maisky als Partner hatte. Zu ihren kammermusikalischen Mitstreitern zählen Ivry Gitlis, Augustin Dumay, James Ehnes, Nicholas Angelich, Frank Braley, Gerard Caussé, Antoine Tamestit und Gary Hoffman.

2013 erschien seine erste CD beim Label Outhere Music Zig Zag Territoires, die das erste Violinkonzert und Saint-Saëns' Introduction und Rondo Capriccioso mit dem Orchestre Royal de Liège unter Christian Arming enthält.

Liya Petrova hat an einigen der renommiertesten Festivals in Europa teilgenommen. In der vergangenen Saison trat Liya Petrova u.a. mit Recitals beim Martha Argerich Festival in Lugano, beim Gezeïtenkonzert Festival in Deutschland und bei den Luna-Classics in Nyon auf, wo sie Kammermusik mit Gauthier Capuçon und Yuja Wang spielte.

In der kommenden Saison wird Liya Petrova das Konzert von Ludwig van Beethoven mit dem Orchester Sinfonia Varsovia unter Krzysztof Penderecki spielen, das Konzert von Jean Sibelius mit dem Philharmonischen Orchester Plovdiv und an einer Tournee durch Indien mit dem Orchestra of India teilnehmen sowie Kammermusik mit Augustin Dumay und Maria Joao Pires spielen.

Liya Petrova spielt eine Violine von Matteo Goffriller aus dem Jahr 1690, die ihr großzügigerweise von der Queen Elizabeth Chapel Music zur Verfügung gestellt wurde.

Schließen

Kontaktieren Sie uns:
+33 (0)2 31 14 40 00
info@indeauville.fr


Unsere Touristeninformationsbüros :

DEAUVILLE TOURISMUS
Résidence de l'Horloge (Residenz der Uhr)
Quai de l'Impératrice Eugénie (Kaiserin Eugenie)
14800 Deauville
Siehe Öffnungszeiten

VILLERS-SUR-MER TOURISMUS
Platz Jean Mermoz
14640 Villers-sur-Mer
Siehe Öffnungszeiten

BLONVILLE-SUR-MER TOURISMUS
32 bis avenue Michel d'Ornano
14910 Blonville-sur-Mer
Öffnungszeiten ansehen

VILLERVILLE TOURISMUS
40 rue du Général Leclerc
14113 Villerville
Siehe Öffnungszeiten

TOUQUES TOURISMUS
20 Place Lemercier
14800 Touques
Siehe Öffnungszeiten

TOURGÉVILLE TOURISMUS
Promenade Louis Delamare
(hinter der Rettungsstation)
14800 Tourgéville
Siehe Öffnungszeiten