FISCHEN ZU FUSS



Die versteckten Arten des sandigen Vorlandes
Die Strände scheinen leblos zu sein, doch zahlreiche Muscheln, zahlreiche Lebewesen besiedeln den Sand. Die Tiefe, in der sich die einzelnen Arten vergraben, variiert zwischen einem und dreißig Zentimetern, jeder hat seine eigene Zone, sein eigenes Stockwerk. Diese Arten lassen sich nicht so leicht fangen. Der Blick muss im Laufe der Zeit fein geschult werden, um die für jeden Wühler charakteristischen Anzeichen seiner Anwesenheit zu erkennen. So können Sie zum Beispiel den Wasserstrahl sehen, den man durch Klopfen auf den Sand hervorrufen kann, oder die "zwei Löcher" unterschiedlicher Größe, die den Siphons der Messer entsprechen. Ein geübter Angler ist besser als zwei und ermöglicht die Aufrechterhaltung einer nachhaltigen Fischerei, indem der Sand nicht unnötig aufgewühlt wird (Verschlechterung des Lebensraums) und nur Exemplare von angemessener Größe und Anzahl behalten werden.
In unserem Gebiet gibt es zwei verschiedene Fischereizonen: Villerville und von Deauville bis Villers-sur-Mer, wobei jede Zone ihre eigenen Arten hat. Das Angeln von Muscheln ist in Villerville das ganze Jahr über verboten, Sie können jedoch die berühmten Garnelen fangen.



Sich über die Gezeiten informieren
Die Zeiten der GezeitenSchöne Initiative!
Die Pôle Nautique Villers-Blonville sensibilisiert die Kinder bei einem Angelausflug für die Umwelt. In Begleitung eines Lehrers lernen die kleinen Seefahrer die richtigen Handgriffe, entdecken eine besondere Fauna und Flora und begeben sich auf die Suche nach Garnelen und anderen versteckten Arten. Am Ende des Tages ist es ein Vergnügen, die köstlichen Krustentiere und gegrillten Fische zu genießen, die am selben Tag geerntet wurden.
Bevor Sie loslegen!
Überprüfen Sie die Wasserqualität des Angelplatzes, die Vorschriften für das Angeln zu Fuß (Mindestgröße, Menge, Zeiträume, erlaubte Werkzeuge und permanente oder temporäre Verbote) : Pêche à Pied Calvados. Die Gefahren des Angelplatzes: bei den örtlichen Fischern, unseren Touristeninformationsbüros, den Vereinen. Gezeitenzeiten und Gezeitenkoeffizienten.Wettervorhersagen, da Sie bei Gewitter oder Nebel besser nicht angeln sollten. Sie müssen einen Kompass und/oder Ihr (geschütztes!) Mobiltelefon mit sich führen. Führen Sie ein Messgerät mit sich, um die Größe Ihres Fangs zu überprüfen. Entnehmen Sie nur die Menge, die Sie für Ihren Verzehr benötigen.