Michael Moore
Regisseur und Produzent
Hommage
Er führt seine Kamera entlang der Wege und bietet allein mit seinem Wort den grimmigsten Machthabern die Stirn. Michael Moore ist ein amerikanischer Held, der sein Land vor seinem größten Feind beschützt: den Vereinigten Staaten. Von einem Film zum nächsten versucht er, einen amerikanischen Traum zu zerstreuen, der auf Trugbildern aufgebaut ist: die Allmacht der Arbeitgeber in Roger and Me oder The Big One, das Tragen von Waffen in Bowling for Columbine, die postkoloniale Militärpolitik von George W. Bush in Farhenheit 9/11, die Gier des Gesundheitssystems in SiCKO oder die Auswüchse des Wirtschaftsmodells in Capitalism: A Love Story. In den fast dreißig Jahren seines künstlerischen Aktivismus hat sich Michael Moore als Meister seines Fachs etabliert, der Realität und Fiktion knetet, um daraus die ganze Wahrheit zu extrahieren.
Das Festival des Amerikanischen Films wird ihn in seiner Anwesenheit ehren. Bei dieser Gelegenheit wird das Festival seinen neuen Film Where to Invade Next als Vorpremiere zeigen, bevor er am 7. September in die Kinos kommt.
BIOGRAPHIE
Michael Moore wurde in Flint, Michigan, geboren. Während er als Eagle Scout die Seminare der katholischen Kirche besucht, wird er mit 18 Jahren zum jüngsten gewählten Abgeordneten des Landes. 1989 drehte er seinen ersten Film, Roger & Me, und brach damit alle Rekorde an den US-Kinokassen - der Film begründete unter anderem die moderne Dokumentarfilmbewegung. Michael Moore setzte seinen Erfolg mit dem Oscar-prämierten Film Bowling for Columbine und Fahrenheit 9/11, der in Cannes die Goldene Palme gewann, fort - beides große Kassenschlager. Zu seinen bemerkenswertesten Werken zählen der Oscar-nominierte SiCKO und Capitalism: A Love Story. Michael Moore wurde für seine TV-Serie Nation mit einem Emmy ausgezeichnet.
Er ist außerdem einer der meistgelesenen Sachbuchautoren der USA und hat Bücher wie Mike schlägt zurück und Alle in den Bunker geschrieben. Heute lebt er in Traverse City, Michigan, wo er das Traverse Film Festival und zwei Arthouse-Kinos gegründet hat.
AUSGEWÄHLTE FILMOGRAFIE
Regisseur
2015 WHERE TO INVADE NEXT - doc
2009 CAPITALISM: A LOVE STORY - doc
2007 SLACKER UPRISING - doc
2007 SICKO - doc
2004 FAHRENHEIT 9/11 - doc
2002 BOWLING FOR COLUMBINE - Dok.
1997 THE BIG ONE - Dok.
1995 CANADIAN BACON
1992 PETS OR MEAT - RETURN TO FLINT - Dok.
1989 ROGER UND ICH (Roger & Me) - doc