Blandine Métayer
Schauspielerin
Nach ihrem Debüt am Konservatorium spielte sie "Le Roi se meurt" von Eugène Ionesco und anschließend die Tochter von Jacqueline Maillan in "Le Pont Japonais".
Danach beginnt das große Abenteuer Fernsehen mit komödiantischen Rollen: 4 Jahre im "Petit théâtre de Bouvard", "Rira, Rira pas" mit Jean Yanne, "La Classe", aber auch dramatische Rollen, insbesondere in der Serie "Tribunal" und mehreren Filmen unter der Regie von Jean Louis Lorenzi. Sie verfolgte gleichzeitig eine Karriere als Autorin und schrieb Hunderte von Sketchen und zahlreiche Drehbücher für das Fernsehen (TF1, France 2, France 3) sowie "Célibattante!", ein Ein-Personen-Stück, das sie von September 2001 bis Januar 2003 spielte.
Nachdem sie Dutzende von Frauen in Unternehmen interviewt, mit Cécile Ferro (Soziologin am Laboratoire G.Friedmann) zusammengearbeitet und sich viel mit Brigitte Grésy ausgetauscht hatte, konzipierte sie 2010 "Je suis Top!", ein witziges und zugleich bewegendes "seule en scène": Die Geschichte zeichnet sowohl auf beruflicher als auch auf privater Ebene den Weg einer Frau nach, die die gläserne Decke durchbrochen hat. Dieses Einpersonenstück wird seit dem 20. September 2010 im Théâtre de dix heures gespielt, aber auch in privaten Galas in Unternehmen, Vereinen und Netzwerken (und das sowohl auf Französisch als auch auf Englisch).
In Unternehmen:
Sie ist außerdem künstlerische Leiterin der Gesellschaft "Changement de Décor" (Produktions- und Animationsgesellschaft für Events) und Partnerin von David Riquet (Direktor und Produzent der Show).
Seit über 15 Jahren schreibt, inszeniert und interpretiert sie zahlreiche Shows für Unternehmen und leitet häufig von ihr konzipierte Schulungen...
2019 eröffnet sie Normandes en Tête mit Auszügen aus ihrer Show "Je suis Top!".