- <
- 29/97
- >
- Zurück zur Liste
Manoir de la Haulle
Das Manoir de la Haulle (Privatbesitz) ist ein Beispiel für die normannische Architektur mit Fachwerk, Caen-Stein oder Travertin und wurde als kleines Lehen unter dem Ancien Régime im 16. Jahrhundert erbaut. Sein Portal mit Keilsteinen aus Ziegelsteinen und Steinen (die in einem bestimmten Winkel behauen sind und sich gegenseitig blockieren) aus dem 17. Jahrhundert öffnet sich zu einem Durchgang mit einem Karrentor (zweiflügelige Tür, die breit genug ist, um beladene Karren durchzulassen) und zwei kleineren Fußgängeröffnungen. Zu beiden Seiten erstrecken sich zwei Gebäude aus Fachwerk.