Das Tourismusförderungsnetz von 11 Gemeinden
Herrenhaus von La Haulle
Das Manoir de la Haulle (Privateigentum), ein Beispiel normannischer Architektur mit Fachwerk, Caen-Stein oder Travertin, wurde im XNUMX. Jahrhundert als kleines Lehen unter dem Ancien Régime erbaut. Die gewölbte Veranda aus Ziegeln und Steinen (in einem bestimmten Winkel geschnitten, die sich gegenseitig blockieren) aus dem XNUMX. Jahrhundert öffnet sich zu einem Durchgang mit einer Wagentür (zweiflügelige Tür, die breit genug ist, um beladene Karren passieren zu lassen) und zwei kleinere Fußgängeröffnungen. Zu beiden Seiten erstrecken sich zwei Fachwerkhäuser.