Logan Huan: „Boxen hilft mir wirklich, ich selbst zu sein“
Eine neue Folge, die mehr Sport in unser Leben bringt
Im Alter von 18 Jahren besuchte Logan Huan einen Boxkurs in der Fighting Academy Club von Villers-sur-Mer mit Freunden, "nur um es zu versuchen". Was nur eine einfache Neugierde war, wurde dann zu einer echten Leidenschaft. Wenn er sich selbst als jemanden bezeichnet, der schüchtern ist, erlaubt ihm die edle Kunst, sich selbst zu entdecken und ihm ein einziges Ziel zu geben: sich beim Training zu 100% auszutoben. In dieser neuen Folge, Begleitet wird er dabei von seinem Trainer Davide Nicotra, ebenfalls Clubbesitzer, der es verstand, seinen Geschmack für den Sport weiterzugeben.
Treffen mit Logan Huan und Davide Nicotra
Der Fighting Academy Club von Villers-sur-Mer, in wenigen Worten
Eine 1000 m² große Turnhalle, große Erker zu den Tennisplätzen, rund zehn Boxsäcke und ein olympischer Ring: Willkommen im Fighting Academy Club. Gegründet im Herzen von Villers-sur-Mer Tennis Country Club, bietet dieser Club englisches Box- und Kickboxtraining an, das sowohl Anfängern als auch Profis zugänglich ist. Es wurde im Oktober 2021 eingeführt und von erstellt David Nicotra, ehemals an der Spitze des Deauville Boxing Gym, mit dem Ziel, einen Verein zur Förderung des Sports zu gründen. Während seiner Karriere hat er die von großen Champions geschafft: Estelle Mossely, Olympiasiegerin von 2016 und IBO-Profiboxweltmeisterin, Maxime Beaussire, Europameisterin, Souleymane M'Baye und viele andere.

Verschiedene Arten von Boxen für alle Niveaus

La Boxen ist heute die am meisten praktizierte der Welt und verwendet nur die Fäuste. Das Training konzentriert sich auf Gestik, Motorik und Cardio und basiert auf dem Erlernen von Schlagtechniken (direkt, Aufwärtshaken, Haken), Ausweichen und Bewegung. In eine Wachhaltung gehen, die Arme positionieren, die Beine beugen und auf den Beinen bleiben sind einige der Bewegungen, die gelehrt werden.
Umgekehrt ist die Kickboxen fordert sowohl die oberen als auch die unteren Gliedmaßen und erweitert so das Feld der autorisierten Schläge. Vollständiger, mobilisiert es den gesamten Körper und ist in mehreren Disziplinen verfügbar: Vollkontakt, Kickboxen, Französisches Boxen-Savate, Muay Thai (auch Thai-Boxen genannt) und K-1.
Das Schulungsprogramm erstreckt sich über drei Tage: von 17 bis 30 Stunden zum Boxen u 19 bis 15 Stunden zum Kickboxen Montags, mittwochs und freitags.
Mehr Sport in unserem Leben
Die Web-Serie „Mehr Sport in unserem Leben“ ist eine Umsetzung der Stadt Deauville, initiiert im Rahmen des Labels Terre de jeux und der Dynamik der Olympischen Spiele. Es hebt die sportliche Aktivität des Territoriums hervor und trägt dazu bei, mehr Sport in unser Leben zu bringen, damit die Olympischen Spiele 2024 die Olympischen Spiele aller Franzosen sind. In Deauville wurden vier Einrichtungen als offizielle Trainingsstätten bezeichnet: die Commander-Hébert-Stadion, das Freizeitpark, das POM'S und Longines Internationales Pferdezentrum - Deauville.
Bis zu den Paris Games 2024 können dort internationale Teams aus zwölf Disziplinen untergebracht werden.