DIEGESCHICHTE VON NORMANDES EN TÊTE
Normandes en tête ist ein für alle offenes Treffen berufstätiger Frauen aus der Normandie, das 2011 anlässlich des 1100. Jahrestags der Normandie ins Leben gerufen wurde. Sein Ziel ist es, Frauen aus der Normandie zusammenzubringen, um sich auszutauschen, ihnen neue Schlüssel zur Entwicklung ihres Berufslebens an die Hand zu geben und ihnen neue Inspirationsquellen zu erschließen. Die Veranstaltung fand sechs Mal statt, jeweils am 8. März, und hat seit ihrer Gründung mehr als 1000 Frauen und 30 Redner zusammengeführt.

2011 :
Eine erste Ausgabe, die die Begeisterung der Teilnehmerinnen gewinnt (mit Erfahrungsberichten von Dominique Brichard, Präsidentin des Vereins l'Enfant bien entendu, Christine Villotte, Bürgermeisterin von Tourville en auge, Stéphanie de Bazelaire, Geschäftsführerin von Normandie Cabling Informatique in Le Havre und Mona Guichard, Direktorin von Le Trident, der nationalen Bühne von Cherbourg + einer Carte blanche für den Verein Normandie Pionnières, der Unternehmensgründerinnen berät und begleitet.

2012 :
Politik (Nathalie Goulet, Senatorin), Medizin (Véronique Bouté, Ärztin mit Spezialisierung auf die Bildgebung bei Brustkrebs im Zentrum François Baclesse in Caen), Bankwesen (Nicole Gourmelon, Generaldirektorin des Crédit Agricole Normandie), Kinderbetreuung (Marie le Morvan, Gründerin des Café des Mouflets in Rouen), Marie Claude Grussen und Agathe Savioz vom nationalen Netzwerk Force Femmes, das Frauen über 45 Jahren dabei hilft, einen Arbeitsplatz zu finden und ihr eigenes Geschäft zu gründen. Fünf Zeuginnen, fünf schöne Begegnungen, die sich insbesondere durch die Einrichtung einer eintägigen Konferenz über Brustkrebs im Senat einige Monate später fortsetzen sollten. Jacqueline Franjou, Generaldirektorin des Women's Forum for the Economy and society, stellte den Teilnehmerinnen das Forum vor und erinnerte an die wesentliche Rolle der Frauen in Entwicklungsfragen. Im Anschluss an dieses Treffen verabredeten sich die Teilnehmerinnen auf der Halbinsel Touques, um den Baum des Frauenforums zu pflanzen, der das Bindeglied zwischen zwei Veranstaltungen in Deauville darstellt.

2013 :
Normandes en tête" begrüßt zum ersten Mal eine Spitzensportlerin (die Skipperin Claire Pruvot), einen Kochstar (Sophie Dudemaine, Autorin der Bestseller: les cakes de Sophie, les terrines de Sophie...) sowie Chrstine Maros, Gründerin und Leiterin von Evolua Formation in Caen, und Olivia Levasseur, Leiterin des EDF-Wärmekraftwerks in Le Havre. Die Soroptimist-Vereinigung (die weltweit 3000 Frauen umfasst) und etwa 30 Frauen, die sich in Deauville und Trouville für das Leben in ihrer Stadt engagieren, erhalten Carte blanche. Der Nachmittag endet mit einer Hommage an Suzanne Noël, die erste französische Schönheitschirurgin und Gründerin des Soroptimist-Netzwerks im Jahr 1924. Der zu ihren Ehren gepflanzte Baum erhält seine winterlichen Blätter: die Botschaften der Teilnehmerinnen an Frauen in der ganzen Welt.
NET wird das ganze Jahr über mit zwei Workshops im Juni und November fortgesetzt, um Frauen Wege zur beruflichen und persönlichen Entwicklung aufzuzeigen ("Sich selbst besser kennenlernen, seine Energie besser verwalten" und "Selbstwertgefühl entwickeln", geleitet von Isabelle Bancal Duvillard, einer Verhaltenstrainerin. 120 Frauen nahmen an diesen Workshops teil.

 

 

2014 :
Im Jahr der Ausrichtung der Weltreiterspiele in der Normandie findet die vierte Ausgabe von Normandes en tête auf der Pferderennbahn von Deauville La Touques statt und ist dem Pferd gewidmet, mit fünf Frauen, die sich im Pferdebereich engagieren: Axelle Maître, Generalsekretärin des Rennvereins Pays d'Auge (Rennbahn Clairefontaine), Cricket Head, Besitzerin, Züchterin und Trainerin von Rennpferden (Trêve, dessen Trainerin sie ist, gewann 2013 und 2014 den prestigeträchtigen Qatar Prix de l'Arc de Triomphe), Sophie Lemaire, Direktorin des Haras National du Pin, Astrid Cantrel, Hufschmiedin, und Laurence Meunier, Vorsitzende des Kompetenzzentrums für Pferdewirtschaft Hippolia und Züchterin.

2015 :
Zum ersten Mal findet Normandes en tête an einem Tag statt und wird in Partnerschaft mit Equilibre, dem Netzwerk der Ehemaligen der EM Normandie, organisiert.
Am Vormittag wurden zwei Workshops angeboten, die zur Auswahl standen: Wie man Beruf und Privatleben in Einklang bringt (geleitet von Sabrina Tanquerel, Forschungsdozentin an der Ecole de Management de Normandie und Wie man in einem Netzwerk für die Optimierung seiner Ziele funktioniert (geleitet von Frédérique Cintrat ist die Autorin von "Comment l'ambition vient aux filles").
Nach einem Mittagessen/Networking wurde der Nachmittag den Erfahrungsberichten von Adeline Lescanne Gautier, Generaldirektorin von Nutriset, Béatrice Robert, Schulleiterin des Lycée Schuman-Perret in Le Havre, Scholastique Mukasonga, Autorin, und Marina Maunoury Lachèvre, Gründerin und Geschäftsführerin des Start-ups Margotte Tournicotte in Colombelles, gewidmet. Der Tag endete mit einer Präsentation des neu gegründeten Vereins Normandie Welcome.

2017 :
Die internationale Vereinigung Soroptimist hat gemeinsam mit der Stadt Deauville ein Programm zum Thema Wohlbefinden und Sport konzipiert. Neben der Hervorhebung von Erfolgen soll es darum gehen, die Schlüssel für ein erfüllendes Umfeld für jede Einzelne zu vermitteln und sich gegenseitig zu helfen. Auf dem Programm stehen Workshops für sich selbst mit Yoga oder Wellness-Beratung, Energie-Coaching, Konferenzen, Networking... Eine von Marie-Laure Neveu - Generalsekretärin der Golf-Liga der Normandie - moderierte Diskussionsrunde zum Thema "Frauen im Sport" wird ebenfalls angeboten. Bei dieser Gelegenheit werden die Aussagen von Lisa Bourdon, Mannschaftsweltmeisterin im Horseball 2016, und Emilie Piquot, Golferin, zu hören sein.

Zu den weiblichen Testimonials seit der Gründung dieses Treffens gehören:
Claire Pruvot, Seglerin// Christine Maros, Unternehmerin// Olivia Levasseur, Leiterin des Wärmekraftwerks EDF in Le Havre// Sophie Dudemaine, Chefköchin// Nathalie Goulet, Senatorin und Rechtsanwältin in Paris // Marie Le Mor-van, Unternehmerin "Le café des mouflets" // Véronique Bouté, Ärztin mit Spezialisierung auf Senologie am Centre François Baclesse in Caen // Nicole Gourmelon, Generaldirektorin des Crédit Agricole Normandie // Agathe Savioz, nationale Leiterin der Regionalstellen, und Marie-Claude Grüssen, Delegierte der Regionalstelle Caen, vertreten die Vereinigung "Force femmes" // Mona Guichard, Direktorin des Trident, der nationalen Bühne von Cherbourg // Christine Villotte, Bürgermeisterin von Tourville en Auge // Dominique Brichard, Psychotherapeutin und Vorsitzende der Vereinigung L'enfant bleu // Stéphanie de Bazelaire, Leiterin des Unternehmens NCI (Nomandie Cabling Informatique) in Le Havre // Florence Canler und Corinne Chate-lain vom Verein Normandie Pionnières// Axelle Maître, Generalsekretärin des Rennvereins Pays d'Auge (Rennbahn Clairefontaine) // Cricket Head, Besitzer, Züchter und Trainer von Rennpferden // Sophie Lemaire, Direktorin des Nationalgestüts Haras du Pin // Astrid Cantrel, Hufschmied // Laurence Meunier, Präsidentin des Kompetenzzentrums für Pferdebranche Hippolia und Züchterin // Adeline Lescanne Gautier, Direktorin von Nutriset in Malaunay // Béatrice Robert, Schulleiterin des Lycée Schuman-Perret in Le Havre // Scholastique Mukasonga, Autorin // Marina Maunoury Lachèvre, Gründerin und Geschäftsführerin des Start-ups Margotte Tournicotte in Colombelles.

 

Schließen

Kontaktieren Sie uns:
+33 (0)2 31 14 40 00
info@indeauville.fr


Unsere Touristeninformationsbüros :

DEAUVILLE TOURISMUS
Résidence de l'Horloge (Residenz der Uhr)
Quai de l'Impératrice Eugénie (Kaiserin Eugenie)
14800 Deauville
Siehe Öffnungszeiten

VILLERS-SUR-MER TOURISMUS
Platz Jean Mermoz
14640 Villers-sur-Mer
Siehe Öffnungszeiten

BLONVILLE-SUR-MER TOURISMUS
32 bis avenue Michel d'Ornano
14910 Blonville-sur-Mer
Öffnungszeiten ansehen

VILLERVILLE TOURISMUS
40 rue du Général Leclerc
14113 Villerville
Siehe Öffnungszeiten

TOUQUES TOURISMUS
20 Place Lemercier
14800 Touques
Siehe Öffnungszeiten

TOURGÉVILLE TOURISMUS
Promenade Louis Delamare
(hinter der Rettungsstation)
14800 Tourgéville
Siehe Öffnungszeiten