DIE SQUARES VON DEAUVILLE
Zur großen Freude der Spaziergänger bietet Deauville eine Vielfalt an Stimmungen und natürlichen oder eher organisierten Landschaften. Zu letzteren gehören die Squares von Deauville, wo es angenehm ist, eine Pause einzulegen und die Zeit verstreichen zu lassen.
Der Rathausplatz
Das Rathaus wurde 1880 nach den Plänen des Architekten Saintin aus Versailles erbaut. Das Gebäude wurde im Beaux-Arts-Stil errichtet und liegt inmitten eines umzäunten Gartens. Nach dem Zweiten Weltkrieg wollte die Stadtverwaltung das Gebäude an die regionale Identität des Ortes anpassen und beauftragte den Architekten Albert Guy mit der "Normalisierung" des Gebäudes. Diese Umgestaltungen gingen mit dem Wiederaufbau des Ostflügels, eines polygonalen Treppentürmchens und der Anlage des zerstörten Geheges als Platz einher.
Der François-André-Platz
Dieser Platz wurde 1945 gegenüber dem Haupteingang des Hotels Normandy angelegt. Er wurde als regionalistischer Garten mit Apfelbäumen angelegt und von Wegen durchzogen, die in der Mitte der Anlage auf eine 1964 errichtete Bronzebüste von François André zulaufen. Dieses Werk, eine Hommage an den Nachfolger von Eugène Cornuché, Direktor der Société des hôtels et casino de Deauville (heute Barrière-Gruppe), wurde von einem ehemaligen Schüler von Bourdelle Don geschaffen.
Der Platz der Kirche Saint-Augustin
1914 wurde vor der Kirche Saint-Augustin nach den Plänen des Architekten Georges Madeline an der Stelle des Zollgebäudes ein Platz angelegt. Zwei rechtwinklig zueinander verlaufende Fahrspuren durchquerten den Platz und grenzten drei Rasenstücke ab, die von Fußgängerwegen durchzogen waren. Jeder Raum ist mit Blumenbeeten, Bäumen und Sträuchern einheimischer Arten geschmückt, zu denen 1969 auch nicht-einheimische Anpflanzungen hinzukamen, darunter italienische Pappeln und österreichische Schwarzkiefern.