Wo kann man inDeauville picknicken?
Die 7 besten Spots

Es ist an der Zeit, die rote Vichykaro-Tischdecke für ein sommerliches Picknick hervorzuholen! Auf einem Holztisch oder einer weichen, grünen Wiese stellt man seinen Weidenkorb mit Leckereien ab, die man aufpicken möchte. Allerdings muss man den besten Platz für diese Schlemmerpause finden! Entlang des Flusses Touques, gegenüber der Rennbahn, im Schatten eines Apfelbaums in den Obstgärten des Pays d'Auge oder mit dem sonnigen Kopf am Meer - hier finden Sie eine Auswahl von sieben Orten, an denen Sie Ihr Mittagessen im Freien so genießen können, wie es Ihnen zusteht.
1. Im Parc des Graves, um sein Panorama auf das Meer zu bewundern
Vom Grün zum Sand ist es nur ein kleiner Schritt. Entlang der Route du Littoral verbirgt sich hinter dieser weiten Grasfläche ein Schatz, der allen Villervillais bekannt ist: der Parc des Graves, der direkt ins Meer abfällt. Am Eingang dieses ehemaligen Fischerdorfes säumen buschige Bäume die Zufahrtswege; ein Vorgeschmack auf die 800 Meter langen Fußgängerwege, die sich durch dieses grüne Gebiet ziehen. Auf der einen Seite gibt es Teiche, die Enten und Frösche beherbergen; auf der anderen Seite wachsen Rosensträucher neben Tulpen an den Böschungen und die Grabenziegen, die den Spitznamen "Brombeerknirscher" tragen, ernähren sich von den prominenten Pflanzen. Im Osten, auf der Seite des Stadtzentrums, befindet sich der Parc des Graves schmückt sich mit Picknicktischen und fällt durch Täler und Haine bis zum Strand ab. Als Bonus gibt es ein atemberaubendes Panorama über den Ärmelkanal.
Keine Lust auf ein Picknick? Die auf dem Sand errichtete Cabane Bleue nutzt ihre direkte Nähe zum Meer, um eine jodhaltige Küche mit Fischsuppe, Meeressalat mit Thunfischrillettes und dem unumgänglichen normannischen Austernteller anzubieten.



2. Auf Pferderennbahnen, um die Pferde starten zu sehen
Die Rennbahnen von Deauvillais sehen aus wie eine Gartenparty! Für ein Mittagessen mit Blick auf die Rennbahnen werden Picknicktische auf dem Rasen der Pferderennbahnen am Fuße der Tribünen aufgestellt, mit Blumen umrankt oder neben Schminkständen und bunten Hüpfburgen aufgestellt. A Deauville-La Touquesist es ein Spektakel, die besten Vollblüter der Welt in rasantem Tempo galoppieren zu sehen, die von den besten Jockeys der Welt gesteuert werden. Zwischen den Rennen gibt es eine Spielbar mit Mölkky, Tischtennis, Riesenmikado, Ring- und Puckspielen, Tic-Tac-Toe und anderen Spielen. Kinder machen ihre ersten Schritte als Jockeys auf dem Rücken eines Ponys, um eine unvergessliche Taufe zu erleben, oder versuchen sich an der großen Neuheit des Jahres 2022: Riesige Twister- und Mühle-Spiele. Lachen ist garantiert! Familiäre Atmosphäre in Deauville-ClairefontaineHier beginnt jeder Tag mit einer Führung durch die wunderbare Welt der Pferderennen und die ausschließlich den Profis vorbehaltenen Räumlichkeiten (Waagenhalle, Stallungen, Rennbahnen...). Ein normannischer Aperitif rundet den Besuch ab, und da der Appetit beim Essen kommt, geht es anschließend zum Mittagessen.
Keine Lust auf ein Picknick? Auf beiden Pferderennbahnen gibt es Foodtrucks, Terrassen, Bars und Restaurants, die für jeden Geschmack und jedes Budget etwas zu bieten haben.

3. Unter den Apfelbäumen der Brennereien, zum Mittagessen in einer bukolischen Umgebung
Die blühenden Apfelplantagen sind eines der berühmtesten Postkartenmotive der Normandie. Der Apfel ist prall und knackig und der Ursprung mehrerer goldener Spirituosen, um die uns die ganze Welt beneidet: Cidre, Calvados und Pommeau. Die Domaine de Apreval liegt in der Region Augeron. Domaine d'Apreval und Calvados Christian Drouin neben ihrer jährlichen Cidre-Produktion auch Picknickkörbe für ein Mittagessen unter dem berühmten Obstbaum an - und das jeden Sommer! Sie werden auf einem Rasen abgestellt und sind gefüllt mit Gemüse zum Anbeißen, Enten- oder Fischrillettes, normannischer Terrine, Rohmilchcamembert de Normandie mit traditionellem Brot, Lebkuchen mit Schokoladenstückchen, Teurgoule... und natürlich Apfelwein und Apfelsaft! Ehrenpunkt der beiden Brennereien: Im Sinne eines kurzen Lebensweges stammen die Spezialitäten im Korb von Erzeugern, die nur wenige Kilometer entfernt sind.

4. Im Sumpfgebiet von Blonville-Villers, um die Tierwelt beim Aufblühen zu beobachten
Umgeben von Ebenen aus Heckenlandschaften, das Sumpfgebiet von Blonville-Villers ist wie ein normannischer Dschungel: Ein Feuchtgebiet, das von den umliegenden Hängen mit Süßwasser versorgt wird, Schilf, Kanäle, eine außergewöhnliche Flora, über 1000 Tierarten und perfekt platzierte Holztische machen es zu einem idealen Ort für ein Picknick. Hier kommt die Wildnis wieder zu ihrem Recht: Die Hecken entlang der Wanderwege beherbergen Nester, aus denen Teichhühner und Blesshühner in den vorhandenen Kanälen ihre Jungen aufziehen. Zur Erholung kommen Möwen zum Baden, um sich von Parasiten und Salz zu befreien, die sich im Laufe des Tages angesammelt haben. Graureiher und Silberreiher durchstreifen das Feuchtgebiet auf der Suche nach wirbellosen Tieren oder kleinen Fischen. Mit etwas Geduld, einem guten Fernglas oder einem Fotoapparat wird der Nachmittag zu einem echten ornithologischen Spaziergang, bei dem Sie Vögel, aber auch Säugetiere und Insekten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können.
Und um die Geschichte des Sumpfes besser zu verstehen, besuchen Sie den PaléospaceDas Museum widmet dem Moor einen Alkoven, in dem wissenschaftliche Vermittler "praktische Arbeiten" vor Ort anbieten.

5. Auf der Eco-Domaine de Bouquetot, um sich mit dem ländlichen Erbe der Normandie vertraut zu machen
Jeden Montagnachmittag im Sommer wird dieser ehemaliger normannischer Bauernhof inmitten von 68 Hektar Wald und Wiesen, die heute zu einer Kooperation von innovativen Unternehmen im Bereich der natürlichen Ressourcen umgestaltet wurden, seinen eigenen Markt ! Hinter den Ständen bieten diese Produzenten, die Anhänger des "Essens vor Ort" sind, das Beste für ein 100 % gesundes Picknick: Bio-Obst und -Gemüse aus eigenem Anbau, Geflügel, frische Eier, Milchprodukte, Bio-Kräuter- und Früchtetees, Meeresfrüchte, Brot und Bio-Getränke (Wein, Bier, Cidre, Säfte...) für klassische Gerichte; aber auch Bio-Spirulina und essbare Blumen direkt aus der "Ecole de l?Eco-Domaine de Bouquetot um dem Essen einen Hauch von Originalität zu verleihen. Jahrhundert, umgeben von der Bouillerie, der Kelter, dem Etablissement und dem Schafstall mit Fachwerk und Strohdach, die große Zeugen des Landlebens und des Kulturerbes von Augeron in dieser Zeit sind.


6. Am Ufer des Touques, um sich Zeit zu nehmen
Die Boucles de la Touques grenzen an den gleichnamigen Fluss, in dem Enten und Schwäne gerne ungestört planschen. Teil des Wanderwegs Grüner Weg der das Stadtzentrum von Saint-Arnoult mit Deauville verbindet, sieht diese grüne Lunge Fußgänger, Radfahrer, Rollerblader und - eine große Besonderheit in Deauville - Reiter mit ihren Pferden! Die Einwohner halten sich hier gerne einige Minuten auf, um auf einer Bank ein Buch zu lesen, oder einige Stunden, um mit der Familie zu picknicken, bevor die Kinder sich mit Freude auf dem Spielplatz austoben und die Eltern den Bouleplatz in Beschlag nehmen.



7. Am Rande des Pays d'Auge, um die Produkte der Region zu genießen
Saint-Pierre-Azif ist eines dieser typischen Dörfer im Herzen des Pays d'Auge, in dem zahlreiche Gestüte blühen. In dieser Umgebung, die zur Kontemplation einlädt, bietet sich Folgendes an La Calèche de Saint-Pierre die Passanten in ihrem Pferdewagen für einen Tag mit Picknickkorb an Bord! Im Rhythmus der Schritte von Get Money Maybe undEsprit de Bel Verne führt die 22 km lange Fahrt durch die charmanten Nachbargemeinden wie Bourgeauville, wo der Kutscher bei der Fromagerie Martin, dem Gewinner des 37. Käsefests von Pont-l'Évêque im Jahr 2021, einen guten Pont-L'Evêque-Bauernhof für das Mittagessen kauft. Vorbei an Bauernhöfen und Fachwerkanwesen führen die Waldwege bis nach Glanville und Vauville, bevor sie wieder in die Ortschaft Saint-Pierre-Azif zurückkehren.
