
1094 Schülerinnen und Schüler aus Grundschulen (816), Mittelschulen (218) und Gymnasien (60) werden an den beiden Schultagen im Dorf La Solitaire teilnehmen.
In Begleitung ihrer Lehrer werden sie ein Programm zur Entdeckung des Rennens und des Segelsports sowie Begegnungen mit den Skippern organisieren. Als Gemeinsamkeit vieler Veranstaltungen in Deauville führt die Stadt diese Schultage durch, um den Zugang der Jugendlichen zu verschiedenen Sport- und Kulturwelten zu fördern. Die Stadt hat sich das ganze Jahr über dafür entschieden, über ihre Segelschule die Ausbildung von Jugendlichen auf Hausbooten zu unterstützen. Sie hat sich besonders für das Programm der Bizuths der Solitaire interessiert, das jungen Skippern die Möglichkeit bietet, zum ersten Mal allein auf der Strecke zu segeln.
Sie werden manchmal von weit her kommen, um das Dorf La Solitaire zu genießen: natürlich aus Deauvillais und den umliegenden Gemeinden (Saint Arnoult, Tourgéville, Dives-sur-Mer, Lisieux), aber auch aus Pont Audemer, Deville-les Rouen, Eu, Evreux, Bernay oder auch La Ferté Macé.

Die Entwicklung des Wassersports umfasst auch die Bereiche Ausbildung und Zugänglichkeit. In Deauville haben sich die Stadt, die Segelschule des Deauville Yacht Club und die UNSS (Union nationale du sport scolaire) zusammengeschlossen und ein ganzjähriges Lernprogramm für Jugendliche des Gymnasiums entwickelt. Ein Programm, das alle Altersgruppen und alle Aktivitäten, die die Küste bietet, berücksichtigt. Ein Programm, das von den Sportpädagogen der Stadt und den Lehrern des Gymnasiums getragen wird, denen es am Herzen liegt, ihren Schülern alle Türen zu öffnen.
Die Lehrer haben das Segeln bis zum Äußersten getrieben, indem sie die Ausflüge aufs Meer mit Mathematik und Physik verbanden. Nach einem theoretischen Unterricht über Vektoren (Geschwindigkeit und Wind) setzten die Schülerinnen und Schüler den Unterricht auf dem Boot in die Praxis um. Im Jahr 2009 wurde das Programm "Segeln und Mathematik" auf Antrag des Rektorats für alle Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse und der ersten Klasse der naturwissenschaftlichen Abteilung des Gymnasiums von Deauville eingeführt. Für letztere besteht das Ziel darin, zu lernen, wie man seinen Kurs vorbereitet und völlig selbstständig regattiert.
Die Gymnasiasten können noch einen Schritt weiter gehen. Im Rahmen einer neuen Sportsektion, die zu Beginn des neuen Schuljahres eröffnet wurde, können sie sich dafür entscheiden, sich auf ein Rettungsdiplom vorzubereiten. Dies erfordert von ihnen drei zusätzliche Sportstunden pro Woche in ihrem Schulstundenplan. Es wurde eine Partnerschaft mit der Stadt geschlossen, damit die Absolventen im Sommer von den Posten der Strandaufsicht profitieren können. Möglicherweise führt dieses Programm zu Treffen auf Departement-Ebene zum Thema Rettung und Hilfe am Meer.
Weitere Informationen über das Programm Segeln und Mathematik: siehe Video.