Die Franziskaner sind ein Jahr alt!
Die Entwicklung einer ambitionierten Kulturpolitik
Wir kommen zu den Franciscaines, wenn wir zum Place Morny oder zu den Planches gehen! Mittlerweile ist der Begriff in den geografischen Wortschatz der Stadt eingegangen. Jenseits eines Museums oder einer Bibliothek ist die Einrichtung der Franziskaner zu einem Ort des Lebens geworden.
Nach einem Jahr Übung erweist sich der Entwurf der Gebäude, die sich der Architekt Alain Moatti vorstellt, als ideal. Die Transparenz und der Dialog zwischen den Räumen ermöglichen es dem Besucher, sich einen Überblick über das Gelände zu verschaffen, es sich anzueignen und sich leicht zu bewegen. Der freundliche und offene Raum macht jeden Vorschlag zugänglich, selbst für die Ängstlichsten. Durch die Aufspaltung der Kultur ist es Les Franciscaines gelungen, alle Profile und alle Generationen anzuziehen.
1 Jahr voller Emotionen
Im Einklang mit der 1995 von Philippe Augier initiierten Kulturpolitik verkörpert Les Franciscaines heute den Ort der Kultur, der Deauville und all seinen Festivals und kulturellen Veranstaltungen fehlte. Es ließ sie wachsen. Den rund vierzig zuvor geplanten Kulturveranstaltungen folgten in diesem Jahr 150 Vorschläge. Zwei emblematische Deauville-Festivals – Contact Sheets, Books und Music – haben ihren Platz gefunden und ein großes Publikum angezogen. Die Nacht der Museen ermöglichte es auch, mehr als tausend Besucher zu empfangen.
Künstlerische Darbietungen, Begegnungen, Lesungen, Shows oder Filmvorführungen, die Saisons, die seit der Eröffnung im Mai 2021 folgten, haben schöne Erinnerungen hinterlassen.
Im Juli 2021 eröffnete Delphine Horvilleur, Rabbinerin, die Sommerkonferenzen und beschwor vor einem vollen Auditorium und mitgerissen von ihrem Charisma den Ort Eden im Judentum.
Im August bezeugte Ethery Pagava, 85, ehemaliger Startänzer des Ballet du Marquis de Cuevas, eingeladen zu einer Tanzkonferenz, mit atemberaubender Energie das Repertoire der Kompanie, das die Sommer von Deauville von 1949 bis 1962 verzauberte, und betrat den Saal mit seinem Tanz.
Im Dezember 2021 bot Jean-François Ziegel, der musikalische Gemälde aus Deauville improvisierte, ein beispielloses Sinneserlebnis. Sein Talent und seine Fantasie verzauberten das Publikum.
Im März 2022 kam Yasmina Khadra für zwei Tage zu den Franziskanern, um die Verfilmung ihres Romans Les Hirondelles de Kaboul zu kommentieren, Gymnasiasten zu treffen und ihr neues Buch Pour l’amour d’Elena vor einem überzeugten Publikum vorzustellen durch die Emotion.
Im Rahmen der L'imaginaire à l'oeuvre-Treffen wird ein Künstler eingeladen, aufzutreten und anschließend über die Bücher und Autoren zu sprechen, die ihre Fantasie angeregt haben: CharlElie Couture, die dieses Format im Juli, dann Cali im März, angeboten hat die Öffentlichkeit intensive Momente des Teilens.
Im vergangenen Februar wurde Dabadie or The Things of Our Lives präsentiert, eine lustige und bewegende Musikshow, die in Liedern und Filmdialogen das Werk von Jean-Loup Dabadie (1938-2020) erforscht. Diese originelle Kreation, angetrieben von Les Franciscaines, bringt Clarika und Maisiat, Sänger, und den Schauspieler und Regisseur Emmanuel Noblet zusammen. Die Show, ein echter Erfolg, ging auf Tournee und wird im Herbst 2022 zu den Franziskanern zurückkehren.
1 Jahr digitale Projekte
Die Franziskanerverbinden sich alte Steine mit neuen Technologien. Mehr als 110 Referenzen wurden bereits digitalisiert. In der großen Galerie ermöglichen die 000 Bildschirme den Besuchern, diese außergewöhnlichen Dokumente und Bilder zu entdecken.
Die Franziskaner beteiligt sich an dem vom Parc de la Villette initiierten und pilotierten Micro-Folie-Programm. Ziel : Teilen Sie die Inhalte von kulturellen Partnereinrichtungen über ein digitales Museum. Die Besucher von Franziskaner haben somit Zugriff auf mehr als 1 Werke, die von großen nationalen und internationalen Institutionen zur Verfügung gestellt werden.
le FabLab, ein Ort des digitalen Schaffens, richtet sich an Besucher jeden Alters, die sich in 3D-Druck, Laserschneiden, Computercode oder Videobearbeitung ausprobieren möchten.
1 Jahr Datierung
"Bewohner von Deauville, Zweitwohner, durchreisende Touristen, Schulkinder, Berufstätige, Vereine, aktive Rentner, Familien... Fast 180 gingen durch das Tor von Franziskaner der sich damit als Ort der Begegnung und wichtiger Vielfalt etabliert.“ Von diesen Besuchern besuchten 78071 von Mai 2021 bis Mai 2020 eine Ausstellung. Sie lasen im Kreuzgang, versammelten sich dort, bewunderten Werke im Cour des Expositions, schlenderten, blieben ekstatisch in den verschiedenen Universen.
1 Jahr Übertragung
2 Studierende wurden seit der Eröffnung des Ortes begrüßt. Das Team von Franziskaner legt besonderes Augenmerk darauf, Kultur jungen Menschen zugänglich zu machen. Die Werte der Vermittlung und Unterstützung eines jungen Publikums stehen im Mittelpunkt seiner Kulturpolitik. Denn Forschen, Lesen, Basteln, Austauschen, Spielen sind Wege, sich zu emanzipieren, sich der Welt zu öffnen und die eigene Kreativität anzuregen. Speziell für sie werden Veranstaltungen erfunden, wie der Teenagerpreis, der junge Menschen an das Lesen heranführt, Shows für sie organisiert und ihnen Räume gewidmet.
Für jede Schulveranstaltung werden den Lehrern pädagogische Dateien zur Verfügung gestellt, die für jede Stufe vom Kindergarten bis zum Gymnasium angepasst sind. Die Mediatoren können die Klassen beim Besuch einer Ausstellung oder bei der Animation von Workshops begleiten. Schließlich sind Aufführungen von Shows während der Schulzeit geplant, damit der Unterricht teilnehmen kann.
1 Jahr Ausstellungen
Das Ausstellungsangebot von Die Franziskaner sind immer neuartige Designs. Sie werden von und für die Einrichtung mit einem engagierten Kurator und einem wissenschaftlichen Rat konzipiert, der je nach neuem Thema gebildet wird. Der Ansatz von Franziskaner ist auch von dem Wunsch getrieben, der Öffentlichkeit die große Vielfalt des künstlerischen Feldes in Bezug auf die Techniken zu zeigen. In den Universen wie in den Ausstellungen werden alte und zeitgenössische Fotografien, Drucke, Zeichnungen, Gemälde, Skulpturen etc. auf der gleichen Leseebene präsentiert.
Schenkungen und Erwerbungen
Motivierte die Hamburger Spende das Museumsprojekt der Franziskaner, profitiert die Stadt auch von Spenden, wie der von Isabel und Louis Romanet, die es ermöglicht haben, zwei große Fonds zu füttern, die den Pferden und Deauville gewidmet sind. Außerdem sind von den 22 in diesem Jahr als Schenkung erhaltenen Werken zwei Gesamtausstellungen des Fotografen Denis Rouvre (Ebbe et Automat) wurden ebenfalls vermacht Franziskaner.
Les Franciscaines erwirbt auch regelmäßig Werke zur Geschichte der Stadt. DDie Fotografien von Joséphine Baker auf den Tafeln, ein Werk von Kees Van Dongen über das Leben von Rembrandt, Originalstiche von Sem, ein von André Hamburg signierter Akt... haben sich unter anderem den Sammlungen der Stadt Deauville angeschlossen. Darüber hinaus wurden 59 Werke in der Restaurierungswerkstatt von restauriert Franziskaner.


Die Franziskaner, fünf Schlüsselfiguren
- 1 Jeden Monat füllen neue Produkte die Regale
- 150 Tagungen und kulturelle Veranstaltungen organisiert
- 451 Führungen
- 126 organisierte Gruppenbesuche für Vereine und Unternehmen
- 26000 ausgeliehene Dokumente

