AUSSTELLER DES MODELISMUS EISENBAHN
Die Association des Jeunes Villersois hat seit 9 Jahren ein Modellbauzentrum. Es werden zwei Disziplinen angeboten: Modelleisenbahn und Marine.
Der Club Chemin de Fer de la Chapelle bringt Enthusiasten für den Bau und das Fahren von Modelleisenbahnen in La Chapelle-en-Serval in der Picardie zusammen. Patrick Picard wird sein Zugnetz mit einer Größe von 5,80 x 2 Metern auf einer Skala von 1 / 43,5 (O) mit drei Gleisen, Bahnübergängen und Blechstationen bringen in den 1950er Jahren und vor dem Krieg.
Die 2005 gegründete Vereinigung leidenschaftlicher Menschen für Eisenbahnsimulation durch Informationstechnologie hat zum Ziel, die Eisenbahncomputersimulation durch verschiedene und vielfältige Veranstaltungen einzuführen. Vladimir Boire, Präsident des Vereins, und seine Kollegen werden fünf Zugsimulatoren für Einweihungen in das virtuelle Fahren mitbringen!
Der französische Verband für Eisenbahnmodellbau bringt Verbände von Eisenbahnmodellbauern zusammen. Vier große nationale Verbände sind ebenfalls verbunden: AFAN, AMFI, Cercle du Zéro und GEMME. Der rote Faden seiner Geschichte und seiner Schöpfer ist die Entwicklung der Modelleisenbahn in Frankreich.
Gérard Lorant wird sein Schienennetz "The Villers Valley Railway", ein Netz von 4 x 1,50 Metern, im Maßstab 1:48 vorstellen. Dieses Netz ist eine imaginäre Version der Eisenbahnen, die in den USA um 1880 wirtschaftlich mit einer Spurweite von 3 mm (914 Fuß) gebaut wurden. Sie wurden verwendet, um Materialien für die Silberminen zu transportieren, die Ende des 19. Jahrhunderts in Colorado sehr produktiv waren. Durch sein digitales Management lässt das Netzwerk die Öffentlichkeit an der Freude an der für den amerikanischen Westen typischen Klanganimation von Dampflokomotiven teilhaben!
Die Amicale des Modélistes Ferroviaires Indépendants ist eine Vereinigung, die es isolierten Amateuren ermöglicht, verschiedene Techniken auf allen Ebenen und in allen Praktiken ihrer Disziplin zu diskutieren. Jacques Brazille, Mitglied des AMFI, wird sein Zugnetz auf zwei Skalen bringen: 1/160 (N) und 1/220 (Z). Dieses 1,20 x 0,70 Meter große Fun-Netzwerk ist mit einer Bordkamera ausgestattet, die Bilder auf einen Fernsehbildschirm und ein Virtual-Reality-Headset überträgt.
Die "Null" ist der Name der Modelleisenbahn im Maßstab 1 / 43,5. Le Cercle du Zéro wurde 1982 aus dem Willen mehrerer Enthusiasten geboren, die sich für Eisenbahnmodelle im Maßstab 1 / 43,5 begeistern. Das Hauptanliegen ist es, diesen Maßstab wiederzubeleben und zu fördern.