DER STANDPUNKT



Das vom Architekten Georges Wybo mit Blick auf das Meer entworfene Le Point de Vue ist das ehemalige Clubhaus des Deauville Yacht Clubs, dessen Vorsitzender Louis Bréguet war. Es wurde im Juli 1929 eingeweiht und beherbergte bis zum Zweiten Weltkrieg Bootsbesitzer. Im Jahr 1960 machte Régine, die neue Königin der Pariser Nächte, es zur Sommerfiliale ihres neuen Clubs "Le Whisky à gogo". In den folgenden fünfzig Jahren wurde das Gebäude nacheinander als Diskothek, Fitnessstudio, Automatenspielhalle, Sitz des Honda Racing Club von Deauville usw. genutzt, bevor es für die Öffentlichkeit geschlossen wurde und bis 2009 als Lagerhaus der Barrière-Gruppe diente.
Im Jahr 2010 wurde er unter dem Namen "Club 2010" wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und war der zentrale Veranstaltungsort für die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum von Deauville. Mit seinen großen Fenstern, die sich zum Meer hin öffnen, wird er wieder zu einem Ort der Empfänge.
Nach einer grundlegenden Renovierung im Jahr 2011 wurde der neu benannte "Point de vue" zu einem Raum für Ausstellungen, Begegnungen und Lesungen. Er ist insbesondere der zentrale Ort von Planche(s) Contact, dem Festival für fotografische Kreationen in Deauville.