EIN MUSEUM ANDRE HAMBURG IM HERZEN DER FRANZISKANERINNEN
Dieses Museum ist dem Maler André Hambourg (1909-1999) gewidmet. Der Großteil seiner Gemälde - 539 - wurde der Stadt Deauville von Nicole Hambourg, seiner Frau, vermacht. Der Marinemaler, Lithograf und Zeichner entwickelte eine figurative Kunst, die ihre Inspirationsquelle an der Côte Fleurie fand. Die Schenkung wird durch rund 100 Werke ergänzt, die André Hambourg sammelte oder mit anderen Künstlern austauschte: Marie Laurencin, Foujita, Van Dongen und Derain.


Der chronologisch-thematische Eröffnungsrundgang zeigt rund 100 Werke, die sich aus Gemälden, Zeichnungen und Fotografien der Sammlung zusammensetzen. Jahrhunderts wie Boudin, Derain, Foujita, Marquet und Picasso, um André Hamburgs Werk in der französischen Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts zu kontextualisieren.
Das André-Hamburg-Museum verfügt über zwei Säle auf zwei Ebenen, die um eine zentrale Treppe herum angeordnet sind. Der Rundgang wird durch die Vorführung eines biografischen Films sowie durch drei Sitzgelegenheiten in Verbindung mit Multimedia-Terminals, die es dem Besucher ermöglichen, seine Kenntnisse über das Werk von André Hambourg zu vertiefen, rhythmisiert.
Führungen, Workshops, Schulveranstaltungen und Vermittlungsprogramme für Familien ermöglichen es, das künstlerische und historische Umfeld des 20. Jahrhunderts in seiner Gesamtheit nachzuvollziehen.



André Hamburg
Porträt eines Malers, der die Normandie liebt
Web-Serie
Zwölf Persönlichkeiten aus Medien und Kultur kommentieren jeweils ein Werk von André Hambourg.