Jean-Pierre Le Goff

Eingeladen zum Festival Livres & Musiques 2018

Jean-Pierre Le Goff wurde in einem Vorort von Cherbourg als Sohn eines Matrosen und Fischers und einer Mutter geboren, die aus einer kleinen Kaufmannsfamilie stammte. Er hätte in den Schlachthöfen arbeiten oder Tierarzt werden können, denn er war ein guter Schüler. Nach einigen Rebellionen in der Oberstufe und einem turbulenten Studium an der Universität Caen wurde er Soziologe. Aber Soziologe ist er schon als Kind. So hielt er alles fest, was er im Familienverhalten beobachtete, die Anfänge des Massenkonsums, den Krieg, der so fern und so nah war, die Tintin und das Taschenbuch, das Kino, den Katechismus und die Beerdigungen, La Hague im Atomzeitalter, die Werbung, die Lichter der Stadt, den Alltag der Frauen, die Yéyés... So viele Strukturen und Brüche, die den Umschwung des Mai 68 ankündigten. Um Missverständnisse und Vereinnahmungen zu vermeiden, gibt es fünfzig Jahre später nichts Berechtigteres als diese bei Stock erschienene Erzählung: La France d'hier, récit d'un monde adolescent, des années 1950 à mai 68 (Frankreich von gestern, Erzählung einer jugendlichen Welt von den 1950er Jahren bis Mai 68).

Schließen

Kontaktieren Sie uns:
+33 (0)2 31 14 40 00
info@indeauville.fr


Unsere Touristeninformationsbüros :

DEAUVILLE TOURISMUS
Résidence de l'Horloge (Residenz der Uhr)
Quai de l'Impératrice Eugénie (Kaiserin Eugenie)
14800 Deauville
Siehe Öffnungszeiten

VILLERS-SUR-MER TOURISMUS
Platz Jean Mermoz
14640 Villers-sur-Mer
Siehe Öffnungszeiten

BLONVILLE-SUR-MER TOURISMUS
32 bis avenue Michel d'Ornano
14910 Blonville-sur-Mer
Öffnungszeiten ansehen

VILLERVILLE TOURISMUS
40 rue du Général Leclerc
14113 Villerville
Siehe Öffnungszeiten

TOUQUES TOURISMUS
20 Place Lemercier
14800 Touques
Siehe Öffnungszeiten

TOURGÉVILLE TOURISMUS
Promenade Louis Delamare
(hinter der Rettungsstation)
14800 Tourgéville
Siehe Öffnungszeiten