Younès Klouche
Nachwuchsfotograf des Festivals Planche(s) Contact 2015

Dies muss der Ort sein, an den Elstern gehen, wenn sie sterben
"Spät in der Nacht verteilen Spieler ihre Chips mit desillusionierten Gesten auf den Tischen des Kasinos. Ein paar Stunden später, kurz vor Sonnenaufgang, durchkämmt ein Person-Nage den Strand auf der Suche nach Schätzen, die von den Badegästen verloren wurden. Am Nachmittag ersteigert ein Junge mit schönem blondem Haar einen Jährling, um ihn am nächsten Tag auf der Pferderennbahn laufen zu lassen. Deauville ist eine Stadt des Glücks, so wie seine üppigen Bäume und die Apfelskulpturen, die seine Hotels schmücken."
Younès Klouche wurde in Lausanne geboren und studierte Fotografie an der ECAL, wo er 2015 sein Diplom mit Auszeichnung erhielt. Mit seiner Arbeit sucht er nach Lösungen, um das Genre des Dokumentarfilms durch einen konzeptuellen und reflexiven Ansatz neu zu definieren. Seine Projekte erscheinen hauptsächlich in Buchform, aber auch als Installation und sind in Ausstellungen im Musée de l'Élysée, im Bienne Photoforum, in der Galerie Art Bärtschi oder in der Tate Modern zu sehen. Anlässlich der Rencontres d'Arles 2016 veröffentlichte er sein erstes Fotobuch bei Éditions du LIC.