Jean-Pierre Kerloch
Eingeladen zum Festival Livres & Musiques 2017
Jean-Pierre Kerloc'h, der bretonischer Abstammung ist und an seinen Wurzeln festhält, hat sich entschieden, im Departement Aude zu leben. Manchmal in Carcassonne, nicht weit von der berühmten mittelalterlichen Stadt entfernt, manchmal in seinem Haus in den Corbières, seiner Oase der Stille, inmitten von Pinien und Weinbergen. Als Agrégé de Lettres modernes war er Lehrer an der École Normale in Carcassonne und später am IUFM in Montpellier.
Er leitete zahlreiche Schreibwerkstätten, Treffen, Konferenzen und Sommeruniversitäten, die sich sowohl an Kinder als auch an die breite Öffentlichkeit, an Bibliothekare und Französischlehrer richteten (insbesondere auf La Réunion, in Deutschland, Marokko, Bulgarien, Ungarn, an der Elfenbeinküste, in Peru usw.).
Er hat rund siebzig Bücher veröffentlicht. Das Schreiben bleibt für ihn vor allem ein Vergnügen und eine Herausforderung. Jedes Projekt wird zu einer Stilübung. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er von poetischen Texten zu humoristischen Alben, von Kurzgeschichten zu Romanen, von Schulbüchern zu pädagogischen Essays oder Kochbüchern übergegangen ist. Sein großes Vergnügen bleibt jedoch das Schreiben, Umschreiben oder Verfremden von Märchen.
Er wurde in so unterschiedliche Sprachen wie Japanisch, Englisch, Niederländisch, Griechisch, Deutsch, Indonesisch, Koreanisch, Italienisch, Chinesisch... übersetzt.