Geschichte 5: Ein Reitturnier ansehen

Die Geschichte von Deauville, seit der Gründung des Ortes unter dem Zweiten Kaiserreich,
ist so eng mit dem Pferd verbunden, dass die Stadt natürlich als
als die Pferdehauptstadt des Hexagons gilt.
Mit Pferderennen, die das ganze Jahr über veranstaltet werden,
Auktionen von Vollblütern, einer Weltmeisterschaft im Polo,
Wettbewerben im Springreiten, Dressurreiten, Fahren und Horse- Ball,
Deauville gilt zu Recht als internationales Schaufenster des Pferdesports.
______________
Heute zeichnet sich Deauville in der Welt des Pferdesports und der Reiterei durch seine großartigen Einrichtungen, darunter der Longines International Horse Pole - Deauville, sowie durch die Anzahl und Vielfalt der Veranstaltungen aus, die hier stattfinden. Im Frühjahr trifft sich die Weltelite der Para-Dresseure zum in Frankreich einzigartigen Concours Para-Equestre de Dressage International*** de Deauville, und die Reiter treten beim Jump'in Deauville gegeneinander an. Im Sommer treffen sich die besten Athleten beim Dress'in Deauville und beim Longines Deauville Classic.

______________
Im August erobert der Barrière Deauville Polo Cup drei Wochen lang die Polofelder der Pferderennbahn von Deauville-La Touques. In diesem Polomonat stehen vier Turniere auf dem Programm: der Ladies Polo C up (10/14 Tore), der Bronze Cup (6/8 Tore), der Silber Cup (14/16 Tore) und natürlich der legendäre Gold C up (14/16 Tore), dessen Finale während des Lucien Barrière Grand Prix von Deauville am letzten Augustwochenende stattfindet. Die Spiele werden kommentiert und erläutert, oft mit viel Humor. Die Spieler geizen nicht mit Begegnungen mit dem Publikum; sie veranstalten oft Beach-Polo-Spiele am Strand und ziehen bei schönem Wetter gerne durch die Stadt. Was das Reiten angeht, so unterrichtet die Poloschule von Deauville diesen argentinischen Sport das ganze Jahr über in Form von Einführungen für Anfänger, Gruppen- und Privatunterricht.
