Geschichte 19: Auf die Natur hören

Auf den Pfaden eines Waldes,
in den feuchten Böden eines Sumpfgebiets
oder im Herzen eines Naturschutzgebiets,
steigt man in die Höhe, genießt die Stille,
lauscht dem Gesang der Vögel und kehrt so zu seinen Wurzeln zurück.
Blonville-Villers
Das am Meer gelegene Marais de Blonville-Villers bietet eine magische Kulisse für eine äußerst artenreiche Flora und Fauna. Auf 110 Hektar feuchtem Grasland, Kanälen und Gräben wachsen hygrophile Pflanzen wie Schilf, Binsen und Seggen. Diese Umgebung bietet Schutz, Nahrung und "Rastplätze" für mehr als 150 Vogelarten, die entweder dauerhaft ansässig sind oder auf der Durchreise zu ihren Brut- oder Überwinterungsplätzen sind. Vögel, Weißstörche, Amphibien und Reptilien sind nur einige der Arten, die man bei einem Spaziergang in ihrer natürlichen Umgebung beobachten kann.

Situé sur les hauteurs de Deauville, à Bénerville-sur-Mer, le Mont-Canisy offre un panorama exceptionnel, dominant la Côte Fleurie à 110 mètres de hauteur. Sa position stratégique, sur une colline face à la baie de Seine, lui valut à plusieurs reprises d’être transformé en position d’artillerie côtière. C’est aujourd’hui un site naturel protégé par le Conservatoire du littoral qui veille sur sa faune et sa flore. Il abrite plus de 200 espèces de plantes, dont plusieurs sont protégées. Royaume des orchidées, 13 espèces s’y épanouissent également d’avril à juillet. Avec ses ouvrages militaires et grottes naturelles, le site favorise aussi la présence de chauves-souris.

Saint-Gatien-des-Bois
Mit einer Fläche von 3500 Hektar und einem Umfang von 28 km ist der Wald von Saint-Gatien-des-Bois der größte im Département Calvados. Im Laufe der Jahrhunderte hatte er zahlreiche Besitzer: Mal war er königliches Eigentum, mal gehörte er dem Adel, mal wurde er zerstückelt und an verschiedene Käufer weiterverkauft. Auch der Schweizer Schriftsteller Ulrich Guttinger fand hier in seinem Chalet eine Oase der Ruhe und lud die großen Namen der Literatur ein: Victor und Adele Hugo, Alfred de Musset, Charles-Augustin Sainte-Beuve, Alexandre Dumas, Gustave Flaubert, Charles Baudelaire... Heute teilen sich mehrere Privatbesitzer den Wald, hauptsächlich zur Holzproduktion oder als Jagdgebiet.
