Liz Hingley

Fotografin, die 2018 zum Festival Planche(s) Contact eingeladen wurde.

Liz Hingley, für Planche(s) Contact 2018, Deauville

Die Chatonnière von Deauville

Liz Hingley ist eine englische Fotografin und Anthropologin, deren Arbeit sich an der Schnittstelle zwischen einer akademischen Ausbildung und einer persönlichen künstlerischen Praxis bewegt. Migration, Wohnen und zeitgenössisches städtisches Verhalten sind Themen, die sie in ihren Projekten, die oft transdisziplinär sind, immer wieder aufgreift. Derzeit ist sie Gastwissenschaftlerin am Department of Human Geography der University of London und Gastprofessorin des Birmingham Research Fellowship.

Liz Hingley hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter Under Gods, eine Geschichte der Soho Road (Dewi Lewis, 2010) , Shanghai ( Collection Portraits de Ville, éditions Be-Pôles), Home Made in Smethwick ( Multistory, 2016) und Shanghai Sacred (Washington University Press, 2018). Seine Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Photophilanthropy Award, dem Virginia Award und dem Getty Editorial Grant.

Liz Hingley über ihre Ausstellung La Chatonnière de Deauville:
"Deauville ist von und für die Freizeit geformt: Drei Viertel der Häuser in dieser Stadt am Meer sind Zweitwohnsitze. Es ist ein Ort, an dem wir unseren normalen Tagesablauf vergessen und aus der Zeit fallen können. Der Strand, die Boote, die Pferderennbahn und die Villen, die wie Märchenschlösser aussehen, erinnern an die Spiele aus der Kindheit.
In Deauville verbindet ein Fußgängerweg die einzige Kinderkrippe mit der einzigen Seniorenresidenz. Die eine nimmt Kinder im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren auf, die andere Menschen im Alter von 60 bis 95 Jahren. In beiden Orten wird der Tagesablauf nach demselben Rhythmus gestaltet: Essen, Schlafen, Freizeit, was den ruhigen Charakter der Stadt widerspiegelt.
Von der Nähe dieser beiden Generationen angesprochen, schuf die englische Anthropologin und Fotografin Liz Hingley am Ende derselben Straße, in La Chatonnière, einen Ort der Begegnung. Dieses Gebäude ist von den Schichten der Zeit geprägt; die knarrenden Türen, die abblätternde Farbe und die gesprungenen Fliesen klingen noch immer vom Leben der beiden alten Damen, die dort mit ihren zahlreichen Katzen lebten, wider. Die Chatonnière wurde so zu einem Ort des Austauschs und des spontanen Spiels. Die daraus entstandenen Fotografien sind ein poetisches Spiegelbild dieser beiden Lebensalter
".

Liz Hingley dankt der Produzentin Anna Schwaz für die Übersetzung und ihre Kreativität, der Kinderkrippe und dem Kinderheim Jacques Letarouilly für ihre Unterstützung und Vorstellungskraft und der Stadt Deauville für ihren Glauben an die Kunst. 

Schließen

Kontaktieren Sie uns:
+33 (0)2 31 14 40 00
info@indeauville.fr


Unsere Touristeninformationsbüros :

DEAUVILLE TOURISMUS
Résidence de l'Horloge (Residenz der Uhr)
Quai de l'Impératrice Eugénie (Kaiserin Eugenie)
14800 Deauville
Siehe Öffnungszeiten

VILLERS-SUR-MER TOURISMUS
Platz Jean Mermoz
14640 Villers-sur-Mer
Siehe Öffnungszeiten

BLONVILLE-SUR-MER TOURISMUS
32 bis avenue Michel d'Ornano
14910 Blonville-sur-Mer
Öffnungszeiten ansehen

VILLERVILLE TOURISMUS
40 rue du Général Leclerc
14113 Villerville
Siehe Öffnungszeiten

TOUQUES TOURISMUS
20 Place Lemercier
14800 Touques
Siehe Öffnungszeiten

TOURGÉVILLE TOURISMUS
Promenade Louis Delamare
(hinter der Rettungsstation)
14800 Tourgéville
Siehe Öffnungszeiten