ROSELLA HIGHTOWER
Tänzerin


Ballerina Star der Sommer in Deauville in den 50er Jahren
Rosella Hightower wurde 1920 in Oklahoma geboren und kam nach dem Krieg auf Einladung des Marquis de Cuévas nach Frankreich, wo sie 1947 in dessen Ballets aufgenommen wurde.
Sie war groß und lebhaft und wurde dank ihrer außergewöhnlichen Technik fünfzehn Jahre lang die Primaballerina des Balletts. Die damalige Presse lobte: " Sie macht sich über die Regeln der Schwerkraft lustig und ihre extremen Zeitlupen, in denen sie auf ihren eigenen Spuren zurückzukehren scheint, rauben selbst den blasiertesten Menschen den Atem. Sie tanzt, wie man mit Liebe und Freude tanzen sollte".
Ab 1949 waren die Ballets du marquis de Cuévas auf Einladung von François André, dem Direktor der Kasinos von Deauville und Cannes, jeden Sommer in der Sommersaison des Kasinos von Deauville und jeden Winter in der Wintersaison des Kasinos von Cannes zu Gast. Die Kompanie gibt jeden Sommer in Deauville acht choreografische Galas. Das Abenteuer endete 1962 mit der Auflösung der Ballets du Marquis de Cuévas nach dem Tod des Marquis.
Rosella Hightower tanzt ein letztes Mal am 12. August 1961 in Deauville anlässlich eines Galadinners der Zeitung Le Figaro. An diesem Abend tanzte sie einen Pas de deux an der Seite eines jungen Kirov-Überläufers, der am 16. Juni auf dem Flughafen Le Bourget in Frankreich politisches Asyl beantragt hatte: Rudolf Nurejew.
Im Jahr 1962 gründete sie die Ecole supérieure de Danse de Cannes, die erste große private Schule für die Ausbildung von Choreografen. Am 24. Januar 2005 überreichte ihr Renaud Donnedieu de Vabres, die Insignien eines Kommandeurs der Ehrenlegion. Sie starb am 3. November 2008 in Cannes.