REYNALDO HAHN
Musiker


Der Zauberer
Der berühmte Komponist von Operetten - Ciboulette, Malvina, Mozart, Ô mon bel inconnu mit Sacha Guitry -, Musikkritiker beim Figaro und Direktor der Pariser Oper im Jahr 1945, Hahn ist eine der großen musikalischen und gesellschaftlichen Figuren der Belle Epoque. Dieser Lieblingsschüler von Massenet (und Freund der Goncourts, Proust, Mallarmé, Daudet) mit seiner bezaubernden melodischen Begabung und harmonischen Raffinesse war auch der viel zu wenig bekannte Komponist von symphonischen Werken, Balletten (für Diaghilew), Konzerten und Kammermusikwerken, die denen von Fauré, Debussy, Ravel und Poulenc ebenbürtig waren. Reynaldo Hahn war von 1925 bis 1929 Direktor des Orchesters des Casinos von Deauville, wo eine Straße nach ihm benannt wurde.