GROSSFORMAT: ROGER SCHALL, DIE SOMMER VON DEAUVILLE (1934 > 1950).
In den 1930er Jahren stürzte sich der Fotograf Roger Schall (1904-1995) in die Medienrevolution, die die Geburt der illustrierten Presse darstellte. Er war einer der ersten Anhänger der Rolleiflex und ihrer quadratischen Bilder. Er etablierte sich als einer der besten französischen Fotoreporter. Er schreibt zahlreiche Reportagen und Aufträge für : VU, Match, L'Illustration, Marie-Claire, ... 1934 entdeckte er Deauville und schoss bis 1950 zahlreiche Bilder mit strengen Kompositionen. Bis heute unveröffentlicht.

Akrobatische Badende am Strand von Deauville Sommer 1934 © Roger Schall
Maurice Chevalier in der Bar du Soleil in Deauville Sommer 1934 © Roger Schall

Auf Anfrage von Lucien Vogel, dem Direktor des Magazins VU, reiste Roger Schall im Sommer 1934 zum ersten Mal nach Deauville. Dort hielt er die Rituale und die verschiedenen Aktivitäten fest. Er erkundet tagsüber den Strand mit seinen Badegästen, Kindern, Berühmtheiten und Elegantinnen. Er nimmt an Galadiners teil und gibt die abendliche Atmosphäre im Kasino wieder. Er verfolgt Automobil-Eleganzwettbewerbe, Jährlingsrennen und -verkäufe, Golfpartien und Tontaubenschießen. Er durchstreifte auch das Yachtbecken und seine Beflaggung und verfolgte die Aktivitäten des Deauville Yacht Club. Als einer der wenigen Fotografen hat er auch die religiösen Prozessionen am 15. August fotografiert. Selten hat ein Reportagefotograf so viele verschiedene und sich ergänzende Facetten von Deauville wiedergegeben. Im Mai 1935 war Roger Schall auf Anfrage der Compagnie Générale Transatlantique der einzige akkreditierte Fotograf auf der Jungfernfahrt des Passagierschiffs Normandie. Nach seiner Rückkehr aus den USA war er von Deauville und seinen Aktivitäten begeistert und kehrte im Sommer 1935 und 1936 nach Deauville zurück, um den ersten Sommer des ersten bezahlten Urlaubs in Deauville zu erleben.

Maurice Chevalier in der Bar du Soleil in Deauville Sommer 1934 © Roger Schall

MEHR ÜBER ROGER SCHALL

Klicken Sie hier

Diese für Planche(s) Contact 2018 geschaffene Originalausstellung wird unter freiem Himmel am Strand von Deauville gezeigt. Sie reproduziert in 25 Großformaten auf 3 Meter hohen Strukturen überwiegend unveröffentlichte und nie veröffentlichte Fotografien, die zwischen 1934 und 1950 in Deauville entstanden sind.

Eine Ausstellung, die von Philippe Normand, dem künstlerischen Leiter von Planche(s) Contact 2018, in Zusammenarbeit mit Jean-Frédéric Schall, fis des Fotografen, konzipiert wurde.

Schließen

Kontaktieren Sie uns:
+33 (0)2 31 14 40 00
info@indeauville.fr


Unsere Touristeninformationsbüros :

DEAUVILLE TOURISMUS
Résidence de l'Horloge (Residenz der Uhr)
Quai de l'Impératrice Eugénie (Kaiserin Eugenie)
14800 Deauville
Siehe Öffnungszeiten

VILLERS-SUR-MER TOURISMUS
Platz Jean Mermoz
14640 Villers-sur-Mer
Siehe Öffnungszeiten

BLONVILLE-SUR-MER TOURISMUS
32 bis avenue Michel d'Ornano
14910 Blonville-sur-Mer
Öffnungszeiten ansehen

VILLERVILLE TOURISMUS
40 rue du Général Leclerc
14113 Villerville
Siehe Öffnungszeiten

TOUQUES TOURISMUS
20 Place Lemercier
14800 Touques
Siehe Öffnungszeiten

TOURGÉVILLE TOURISMUS
Promenade Louis Delamare
(hinter der Rettungsstation)
14800 Tourgéville
Siehe Öffnungszeiten