Das Terroir des Pays d'Auge probieren

Das Pays d'Auge, die bukolische Postkarte der Normandie, ist ein unumgängliches Reiseziel für seine Gastronomie. Camembert, Pont-l'Evêque, Cidre und natürlich Calvados - das normannische Elixier par excellence - sind Symbole der Region und spiegeln das normannische Know-how auf internationaler Ebene wider. Herstellungsgeheimnisse, Produkte aus dem Meer, aus der Erde oder frisch gepflückt aus den Obstgärten... Lernen Sie zwischen Brennereien, Apfelweingütern und Märkten die lokalen Produzenten kennen, die die kulinarische Tradition der Normandie von Generation zu Generation weiterführen.
1. Gehen Sie durch die Gänge des Marktes
____________________
Die Märkte auf den Dorfplätzen oder in den Holzhallen sind ein Muss, um die lokale Gastronomie zu probieren. Ab 8 Uhr morgens kann man mit einem Korb in der Hand nach Lust und Laune zwischen den Ständen der Produzenten hindurchschlendern, wobei der Blick von den mit schönen bunten Waren beladenen Wagen angezogen wird. Von frischem Fisch, der direkt vom Schiff kommt, über Muscheln, Geflügel, Käse, Obst, Gemüse, Gewürze, Landschinken und Terrinen kann man hier spazieren gehen, um sich mit Spezialitäten aus der Region einzudecken.
2. Nehmen Sie an einer geschmacklichen und pädagogischen Führung teil
____________________
Für ein multisensorisches Spielerlebnis gehen Sie in Richtung Calvados Expérienceein Museum, das ganz der Geschichte des Calvados gewidmet ist. Mit Lichteffekten und der Nachbildung eines mittelalterlichen Dorfes finden Sie sich inmitten eines Obstgartens wieder und lernen die Geheimnisse der Calvados-Herstellung kennen, indem Sie sich zu seinem Ursprung begeben: den Äpfeln. Der Rundgang erzählt von den Geheimnissen und Legenden seiner Herstellung und weckt nur einen Wunsch: diesen Nektar der Götter zu probieren.
Im Herzen des Pays d'Auge, in Livarot, hat die Fromagerie Graindorge seit 1910 die vier symbolträchtigsten AOP-Käse der Region her: Livarot, Pont-l'Evêque, Camembert und Neufchâtel. Durch einen Gang mit verglasten Galerien entdecken Sie die verschiedenen Etappen der Herstellung dieser Weichkäse von der Ankunft der Milch bis zu ihrer Verpackung. Nach der Besichtigung begeben Sie sich in die Käsebar, um einen Feinschmeckerteller zu genießen. Zur Auswahl stehen eine Kostprobe der vier AOP-Käse mit Brot und Cidre, eine Palette mit sechs Käsesorten, die Sie selbst zusammenstellen können, oder der im Ofen gebratene Camembert.
3. Picknick inmitten von Apfelweingütern im Sommer
____________________
Bei Calvados Drouinist die Führung nicht nur eine einfache Entdeckungstour durch die Familienbrennerei, sondern Sie haben auch die Möglichkeit, sie mit einem Mittagessen unter Apfelbäumen zu verlängern. Ein Korb mit regionalen Produkten (Apfelsaft oder Cidre, Baguette und Käse, normannische Terrine, Teurgoule, normannischer Milchreis, Madeleine) lässt sich mit Blick auf die Fachwerkgebäude, Postkartenmotive der Landschaft Augeron, genießen.
Die Manoir d'Apreval, ein Familienbetrieb, der Apfelwein anbaut, bietet ländliche Picknickkörbe mit lokalen und handwerklichen Produkten an, die Sie im Gras auf einer Tischdecke oder auf einem Tisch im Freien genießen können. Die Körbe sind gefüllt mit Terrine, Käse, Holzofenbrot, Obst und Gemüse, handgemachtem Karamell und natürlich Cidre, Calvados und Pommeau für die Erwachsenen oder Apfelsaft. Sind Sie dem Charme verfallen? Das Manoir d'Apreval organisiert auch Führungen und stellt dabei die Techniken des Sammelns und Brauens von Äpfeln, die Fermentierung von Cidre und die Geheimnisse des Mutagens von Pommeau vor.



4. Genießen Sie eine Meeresfrüchteplatte
____________________
Fisch und Meeresfrüchte gehören zu den Spezialitäten der Region Normandie. Das ganze Jahr über thront die Riesengarnele auf den Speisekarten der Restaurants. Im Sommer füllen die Fischer ihre Vorräte an Miesmuscheln, Seezungen, Hummern und Makrelen auf, bevor sie im Winter die traditionellen Jakobsmuscheln ernten. Sie sind direkt auf den lokalen Märkten erhältlich und schmecken von unseren Köchen zubereitet noch besser. Die Ciro's ist eine renommierte Adresse für Meeresfrüchte und Fisch, die in allen wichtigen Gastronomieführern aufgeführt ist. Platten, Meeresteller, Bouillabaisses und andere Krustentiere werden hier mit den Füßen im Sand serviert. Unter Bar de la Merwerden am Rande der legendären Planches de Deauville gerne Saint-Vaast-Austern, rosa Garnelen und Bulots verkostet. Maritime Atmosphäre im Restaurant Augusto Chez Laurent mit einer Dekoration, die von einer Yachtkabine inspiriert ist. Neben den traditionellen Gerichten mit frischem Fisch bietet die Speisekarte des Restaurants auch Hummer in allen Variationen: gebacken, flambiert oder als Frikassee.
5. Passen Sie Calvados und normannischen Käse an
____________________
Im Herzen des Pays d'Auge, in Pont-l'Evêque, hat die Destillerie Calvados Christian Drouin seit drei Generationen handwerklich hergestellten Cidre, Pommeau und Calvados her. Genießer kommen mit dem Angebot"Besichtigung und Picknick mit regionalen Produkten" auf ihre Kosten. Bei diesem Geschmackserlebnis verbinden sich die Produkte der Brennerei harmonisch mit den köstlichen Käsesorten aus der Normandie.
6. Erstellen Sie Ihren eigenen Calvados
____________________
Erleben Sie die einzigartige Erfahrung, Ihren eigenen Calvados zu kreieren, bei einem privaten Besuch im Château du Breuil ! Mehr als ein einfacher Verkostungsworkshop: Lassen Sie sich in die Weinkunde einführen und stellen Sie unter fachkundiger Anleitung der Experten des Schlosses eine Mischung dieses für das Pays d'Auge so typischen Nektars zusammen. Am Ende der Führung nehmen Sie Ihre Flasche mit nach Hause, die Sie noch am selben Abend verkosten oder einige Jahre reifen lassen können.
Bei Calvados Christian Drouinlernen Sie, wie ein Kellermeister aus dem Pays d'Auge zu komponieren, indem Sie Ihre eigene Calvados-Mischung herstellen. Mischen Sie die Intensitäten und Aromen bestmöglich, um die perfekte Balance für Ihre eigene Kreation zu erreichen.
7. Beißen Sie in handgemachtes Eis
____________________
Star der Eisdielen inDeauville, die Eisdiele von Martine Lambert verwöhnt seit über 40 Jahren Besucher und Einwohner. Was ist sein Geheimnis? Er verwendet gesunde, vitaminreiche Produkte aus frischen Früchten und Milch aus der Normandie, um seine Eissorten und Sorbets herzustellen. Machen Sie eine Schlemmerpause und probieren Sie sein Maracuja-Passionsfrucht-Sorbet aus Brasilien oder den berühmten "Succulent", eine dreischichtige Eistorte aus Haselnusspralinen, Schokolade, Karamell aus dem Kupferkessel, gerösteten Mandeln und Haselnüssen sowie einer Sauce aus Äquatorialschokolade. Ein Genuss made inDeauville!
In derAtelier de LucHier können Sie die Kreationen von Luc Lemière, einem Eismachermeister aus der Normandie, probieren, die aus Fruchtsorbets und Eis aus der Milch seiner Heimatregion bestehen.
Wo schlafen?
____________________
In einer grünen Oase, nur wenige Schritte vom Manoir d'Apreval entfernt, liegt das Hotel Les Jardins de Coppélia besticht durch seine atypische Architektur eines normannischen Herrenhauses und sein Design, das innovatives Konzept, Charme und Authentizität vereint. Mit Blick auf das Meer hebt sich sein Gourmet-Restaurant Le Capucine mit einer Karte hochwertiger "Natur"-Weine ab, die speziell von Winzern ausgewählt werden, die das Land und ihren Beruf lieben.
In Trouville können Sie Ihren Koffer imHotel Le Central ***das gegenüber dem Hafen liegt. Am frühen Morgen können Sie von Ihrem Fenster aus beobachten, wie die Fischer ihre frischen Fische an den Ständen ausladen, um den traditionellen Markt in der Halle aux Poissons vorzubereiten. Steigen Sie aus Ihrem Zimmer und machen Sie sich auf den Weg, um ihnen zu begegnen, indem Sie den Kais entlang gehen. Dort werden Sie alle Geschmäcker des Meeres je nach Jahreszeit entdecken, die die Speisekarte der unumgänglichen Brasserie Le Central bilden.
Die legendäre Adresse inDeauville, dasHôtel Barrière Le Normandy ***** Es bezaubert durch die Eleganz seiner anglonormannischen Architektur und seine Belle-Epoque-Atmosphäre. Feinschmecker übernachten hier gerne, während sie das Restaurant La Belle Epoque mit seiner klassischen normannischen Küche genießen.


