Sessel von André Hudin - "Der Regen".
"Da die zu malende Fläche zwei senkrecht zueinander stehende Ebenen aufweist, erschien mir "der Regen" offensichtlich. Die vertikale visuelle Wahrnehmung manifestiert sich in Form von mehr oder weniger geneigten vertikalen Strichen und ihre horizontale Manifestation in Form von miteinander interferierenden konzentrischen Kreisen auf einer überschwemmten Fläche. Im Anschluss an eine zuvor begonnene abstrakte Arbeit an Rhythmen, Farb-, Wert- und Formkontrasten hat sich die endgültige Umsetzung recht schnell durchgesetzt."
Als Hobbymalerin male und zeichne ich seit meiner Kindheit zu meinem eigenen Vergnügen und dem meiner Verwandten, die meinen Geschmack teilen. Meine Produktionen sind hauptsächlich figurativ, in einer eher persönlichen Farbpalette. Ich versuche eher, eine Atmosphäre um meine Figuren oder Architekturen herum zu malen, als die Realität. Ich verwende Öl- oder Pastellfarben und seit kurzem auch Acrylfarben. Ich habe auf mehreren Messen (Brécey, Avranches, Le Mans, Fougères) mit einigem Erfolg Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre ausgestellt. Meine beruflichen (Lehrer) und familiären Aktivitäten haben mich von diesem Hobby ein wenig ferngehalten. Der Ruhestand hat es mir ermöglicht, wieder damit anzufangen, und ich stelle im Salon von "Rivière Saint-Sauveur", meiner Wohngemeinde, aus. Ich nehme an den Kursen oder Workshops von Françoise Plékan in Saint-Arnoult und Yves Riguidel im MJC von Trouville-sur-Mer teil. Seit Kurzem beschäftige ich mich auf Anraten von Yves Riguidel mit abstrakter Malerei, und zwar mit großer Neugier und Begeisterung.