
Musikalische Eskapade
beim 24. Osterfestival
ein Angebot der Barrière-Hotels, um Sie nach einem Konzert zu empfangen
Das Osterfestival feiert seinen 24. Frühling
Beim Osterfestival kommen jedes Frühjahr rund 100 junge Musiker und Kammerensembles zusammen, um einmal mehr mit einer Vielzahl von Instrumentalbesetzungen zu experimentieren - vom Trio bis zum Orchester -, die Stimmen, Streicher, Bläser, Blechbläser, Schlagzeug und Keyboards miteinander verbinden.
Von Vivaldi über Schubert, Schumann, Brahms, Saint-Saëns, Tschaikowsky, Fauré und Ravel bis hin zu Olivier Greif, Chabrier, Hahn, Falla, Korngold, Weinberg, Messiaen und Murail - eine Auswahl an Meisterwerken und seltenen Werken bietet älteren und jüngeren Musikern die Gelegenheit, ihr Talent als Kammermusiker und ihre Persönlichkeit als Musiker unter Beweis zu stellen. Das Orchester, das sie alle vereint - L'Atelier de musique unter der Leitung von Pierre Dumoussaud - wird wie bei jeder Ausgabe aus der vierten Generation von Kammermusikern gebildet, die zum Festival eingeladen werden, sowie aus jungen Ensembles, die jährlich in der Fondation Singer-Polignac residieren, die ein wichtiger Partner des Festivals ist, wie France Musique, die auch dieses Jahr wieder bei den jungen Musikern dabei ist.
Ein musikalischer Ausflug in ein legendäres Hotel

Hôtel Barrière l'Hôtel du Golf, Hôtel Barrière Le Royal, Hôtel Barrière Le Normandy Deauville... Diese drei legendären Adressen empfangen Sie zu einem Aufenthalt mit Musik, der die Übernachtung mit Frühstücksbuffet, das im Hotelrestaurant serviert wird, eine Konzertkarte pro Person und den Zugang zu einer ganzen Reihe von Sport- und Freizeitaktivitäten mit dem Evasion-Pass umfasst.
Angebot unterliegt den Verkaufsbedingungen und der Verfügbarkeit (Details auf der Website www.hotelsbarriere.com). Vorauszahlung des gesamten Aufenthalts, nicht stornierbar und nicht veränderbar.
Der Aufenthalt wird in einem Superior-Single-Zimmer angeboten, mit garantiertem Upgrade auf ein Zimmer der Kategorie Deluxe. Das Angebot gilt im Hotel Le Normandy am 11., 12., 13., 17., 18., 24. und 25. April sowie am 1. und 2. Mai 2020.
9 Konzerte auf dem Programm vom 11. April bis 2. Mai

Das Programm des Osterfestivals ist stets originell und ambitioniert. In diesem Jahr ist es zur Hälfte zwei selten gespielten und noch nicht aufgenommenen Werken des im Jahr 2000 früh verstorbenen Olivier Greif gewidmet: seiner herzzerreißenden Symphonie mit Stimme und seinem spektakulären Vierfachkonzert "La Danse des morts" (Der Totentanz). Sie werden für die Deauville Live Collection von B Records aufgenommen, zu der auch "Les Chants de l'âme" und "Les Trottoirs de Paris" sowie "D'une Douleur muette" von Thierry Escaich gehören, die im letzten Sommer in Deauville aufgenommen wurden. Ausgabe werden Bertrand Chamayou, David Kadouch, Adam Laloum, Jonas Vitaud, Pierre Fouchenneret, Victor Julien-Laferrière, Yan Levionnois, Justin Taylor, Thomas Dunford, Lea Desandre, Adèle Charvet, Lise Berthaud, Amaury Coeytaux, Thomas Stimmel, Mi-Sa Yang, Ismaël Margain, Guillaume Bellom und Pierre Dumoussaud ihre jungen Kollegen, die zu den herausragendsten ihrer Generation gehören, um sich scharen.
Die Konzerte finden in der Salle Elie-de-Brignac statt, die normalerweise Pferdeverkäufen gewidmet ist. Seine Innenarchitektur aus Schichtholz sorgt für einen sehr hochwertigen akustischen Klang. Die 550 Sitzplätze sind wie ein Amphitheater angeordnet und garantieren das, was bei einem Konzert so wertvoll ist: die Nähe zu den Künstlern.