Sie bewegen sich Normandie
Gast Normandes en Tête 2018
Elles bougent en Normandie ist ein Netzwerk von etwa 150 Frauen und einigen Männern, etwa 20 Partnerunternehmen (Safran, Schneider Electric, Thalès, EDF, Engie, Renault, Total, Valéo, Plastic Omnium, ArianeGroup...), Studiengängen (NAE, Normandie Energies) und Ingenieurschulen (ESIGELEC, CESI, INSA und ENSM) und mobilisiert auch einen Schulclub (46 Mitglieder).
Das Netzwerk führt Aktionen für Mädchen (Schülerinnen, Studentinnen und Studentinnen) durch, um sie zu ermutigen, technische und wissenschaftliche Ausbildungen zu absolvieren und dann in die entsprechenden Berufe einzusteigen, um die Geschlechterverteilung zu verbessern und die Zahl der Frauen zu erhöhen. Elles bougent wirkt bei der Berufsorientierung mit, um Mädchen eine breitere Vorstellung von den Studienmöglichkeiten zu vermitteln (nicht nur Medizin, sondern auch Hilfe für Menschen, Kleinkinder ...).
Elles bougent spricht in Schulen und Ingenieurschulen über Themen wie Energie, Digitalisierung usw. und nimmt ihre Mitglieder mit auf Messen (Mondial de l'auto, Salon du Bourget).
Die Aktionen werden von Patinnen (aktive Ingenieurinnen und Ingenieurschülerinnen) durchgeführt, die vor den Mädchen als Zeugen auftreten.
Die Botschaft des Netzwerks: Es ist machbar, man muss sich trauen, man muss Lust haben, man darf sich nicht unterbewerten, ... und sich selbst beruhigen.
Elles bougent trifft jedes Jahr etwa 2500 Jugendliche.