- <
- 30/98
- >
- Zurück zur Liste
Kirche St. Christophorus
Diese romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert liegt dem Meer zugewandt am Rande des Hangs und überragt einen bewundernswerten Aussichtspunkt über die Seine-Bucht.
Ihre Glocke ist auf das Jahr 1596 datiert. Die Inschriften sind praktisch verschwunden, nur "Chevalier de l'Ordre de Malte" (Ritter des Malteserordens) ist noch vorhanden.
An der Außenseite ist ein Grabstein mit dem Kreuz der Templer zu sehen sowie schöne Fischgrätenverzierungen.
Das Gebäude beherbergt architektonische und dekorative Kuriositäten, insbesondere den Triumphbogen, die Holzstatue der Jungfrau Maria, zwei sehr schöne bemalte Holzstatuen aus dem 18. Jahrhundert (darunter der Heilige Christophorus) und einen Hauptaltar im Stil Ludwigs XIV.
Jeden Sommer zu St. Christophe (letzter Samstag und Sonntag im Juli) wird ein großes Patronatsfest mit einer Messe im Freien und der Segnung der Autos gefeiert. Warum ist das so? Weil der Heilige Christophorus als Schutzheiliger der Reisenden gilt.
Zum Hintergrund: Paul VI. hat diesen Heiligen im Juli aus dem Kalender gestrichen (25. Juli des römischen Kalenders), aber die Tradition ist so beliebt, dass das Fest jedes Jahr viele Menschen anzieht, und das schon seit 1850.