Yann Dubost

Musiker

Yann Dubost wurde in Lyon geboren und kam über die Geige zur Musik, bevor er mit zwölf Jahren den Kontrabass entdeckte. Er wurde am Konservatorium von Grenoble, am Conservatoire National Supérieur de Musique de Lyon und bei Seiji Ozawa (während der International Music Academy Switzerland) ausgebildet und gewann erste Preise bei den internationalen Wettbewerben von Wattrelos (1999, Frankreich), Haverhill (2004, UK) und der International Society of Bassist (2005, USA). Er ist außerdem Preisträger des Valentino-Bucchi-Wettbewerbs (2008, Rom) und der Cziffra-Stiftung. Mit neunzehn Jahren trat er in das Orchester von Paris ein und wurde 2011 Solo-Kontrabassist des Philharmonischen Orchesters von Radio France. Als Gast-Solobassist ist er mit dem London Symphony Orchestra, dem Orchestre de Chambre de Paris, der Opera National de Lyon und Les Dissonances zu hören. Er hatte das Glück, unter den Maestros Christoph Eschenbach, Paavo Järvi, Myung-Whun Chung, Pierre Boulez, Valeri Gergiev, Bernard Haitink, Esa-Pekka Salonen, Gustavo Dudamel, Kirill Petrenko, Daniel Harding und Mikko Franck zu arbeiten.

Als gefragter Kammermusiker stand er mit Frank Braley, Renaud Capuçon, Bertrand Chamayou, Christophe Coin, Augustin Dumay, Christoph Eschenbach, Adam Laloum, Roland und Raphaël Pidoux, Jérôme Pernoo, Philippe Berrod, dem Moraguès-Quintett, den Quartetten Ardeo, Debussy, Diotima, Fine Arts und Modigliani auf der Bühne. Er ist seit mehreren Jahren mit dem Osterfestival von Deauville verbunden und ist regelmäßig Gast bei zahlreichen Festivals: Cordes-sur-ciel, Les Arcs, Les Musiques à Marseille, Folle Journée de Nantes, Flâneries de Reims, internationales Festival von Besançon, Festival de l'Epau, Orangerie de Sceaux, Printemps des Arts de Monte-Carlo, Gstaad New Year Music Festival, Capalest (Slowakei), ModFest (USA), Schleswig-Holstein, Ultraschall (Berlin), Arties (Indien). Er wird mit Christoph Eschenbach und dem Thymos-Quartett in Schuberts Forelle u.a. im Kennedy Center in Washington im Januar 2016 auf Tournee gehen.

Als Allround-Musiker widmet er sich mit Freude dem klassischen Repertoire mit dem Ensemble Pygmalion und spielt regelmäßig im Sirba Octet (jiddische Musik). Mit Yorrick und Daniel Troman (Violine und Akkordeon) gründete er das Trio Les Tromano. Sie nehmen 2015 ihre erste CD "Gran Bazar" (NoMadMusic) auf, die den musikalischen Eklektizismus des Trios widerspiegelt. Mit Delphine Biron (Cello) bildet Yann Dubost ein Duo, das ein originelles Repertoire erforscht und hervorruft.

Er hat zahlreiche Uraufführungen gegeben und hatte das Glück, mit Komponisten wie György Kurtag, Henri Dutilleux, Betsy Jolas, Michaël Levinas, Franck Bedrossian und Marc-André Dalbavie zu arbeiten. Aus seinen Begegnungen mit Ondrej Adamek, Yves Chauris, Carlos Roque-Alsina, Benjamin Taylor und Richard Wilson entstanden mehrere Stücke für Kontrabass, die das Solorepertoire des Instruments bereichern.

Eine Mendelssohn gewidmete CD, die 2014 in Deauville aufgenommen wurde, erschien bei B Records.

Schließen

Kontaktieren Sie uns:
+33 (0)2 31 14 40 00
info@indeauville.fr


Unsere Touristeninformationsbüros :

DEAUVILLE TOURISMUS
Résidence de l'Horloge (Residenz der Uhr)
Quai de l'Impératrice Eugénie (Kaiserin Eugenie)
14800 Deauville
Siehe Öffnungszeiten

VILLERS-SUR-MER TOURISMUS
Platz Jean Mermoz
14640 Villers-sur-Mer
Siehe Öffnungszeiten

BLONVILLE-SUR-MER TOURISMUS
32 bis avenue Michel d'Ornano
14910 Blonville-sur-Mer
Öffnungszeiten ansehen

VILLERVILLE TOURISMUS
40 rue du Général Leclerc
14113 Villerville
Siehe Öffnungszeiten

TOUQUES TOURISMUS
20 Place Lemercier
14800 Touques
Siehe Öffnungszeiten

TOURGÉVILLE TOURISMUS
Promenade Louis Delamare
(hinter der Rettungsstation)
14800 Tourgéville
Siehe Öffnungszeiten