Thierry Dreyfus
Fotograf, der 2014 zum Festival Planche(s) Contact eingeladen wurde

Der Ruf von Thierry Dreyfus liegt in seiner Zusammenarbeit mit der Modewelt, deren Modenschauen er seit 1983 beleuchtete (Versace, Jill Sander, Calvin Klein, die letzte Modenschau von Yves Saint Laurent im Jahr 2002) oder die Beleuchtung der großen Pariser Sehenswürdigkeiten, des Grand Palais, Notre-Dame, der Wasserbecken des Schlosses von Versailles. Aber durch das Beherrschen und Lenken des Lichts für flüchtige Momente arbeitet Thierry Dreyfus als Fotograf, eine Arbeit, die lange Zeit geheim war, mit einem einzigen Ziel, einer einzigen Obsession: das Licht einfangen! Lichter zu fotografieren, die er nicht erschaffen, sondern beobachtet hat und die ihn bewegt haben. Er liebt es, das Wesen des Lichts in der Fotografie (was wörtlich übersetzt "Schreiben des Lichts" bedeutet) einzufangen und mit anderen zu teilen.
In Deauville fing er die Lichter ein, die des Himmels, aber auch die künstlichen Lichter. Er betrachtete die Landschaften aus Bodenhöhe. Als Lichtdesigner hatte er freie Hand, um die Kapelle der Franziskanerinnen zu beleben und zu beleuchten, eine noch nie dagewesene Leistung vor ihrem Baubeginn und ihrer Renovierung!