Geschichten vom Geschmack, 25 Geschichten zum Weitergeben in einer erweiterten Version
2018 hatte inDeauville "18 Geschmacksgeschichten" innerhalb seines aus 11 Gemeinden* bestehenden Gebiets aufgelistet. Dieser magazininspirierte Führer, der der lokalen Küche gewidmet ist, erscheint in einer völlig neuen, erweiterten Version, die um 7 zusätzliche Geschichten und nicht weniger als 130 Adressen bereichert wurde. Zwei neue Videos ergänzen die Webserie "Du goût!", die unter www.indeauville.fr zu sehen ist.
Die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten des Territoriums in einem gedruckten und einem Online-Führer
In beiden Versionen - Web und Print - finden sich die großen gastronomischen Einträge einer Region, die den Geschmack guter Dinge hat.
Michelin-Sterne und erfinderische Restaurants eröffnen die Liste: l' Ephémer, Carpe Diem, Maximin Hellio, le 1912, le Bellevue, la Flambée...u.a. erzählen, wie sie im Einvernehmen mit den lokalen Erzeugern erfinderische Gerichte entwickeln. Man entdeckt Eier von Hühnern aus Marans, Pilze aus Orbec, Radieschen und Chicorée vom Markt in Deauville, Ziegenkäse vom Bauernhof aus der Molkerei Normandes, die Sauce mit Andouille de Vire von Augusto... In der Belle Epoque tauscht der Baba den Rum gegen einen Calvados und das ist besser! Warum sollte man Produkte von anderswo herholen, wenn sie vor der eigenen Haustür liegen?", fasst Johan Thiryot, Sternekoch des 1912, zusammen.
Kabeljau, Goldbutt, Seezunge und Meeresfrüchte haben auch einen festen Platz auf den Speisekarten der zahlreichen Brasserien, deren Terrassen die Straßen säumen. Diese geselligen Bistros, die vom Paris der 1930er Jahre inspiriert sind, bieten einen durchgehenden Service in einer aufbrausenden Atmosphäre. Frittierter Fisch, Miesmuscheln, Lammkeule, Rindfleisch oder Eintopf im Winter sind die traditionellsten Gerichte: Sie sind bei Urlaubern beliebt, die die Geselligkeit an langen Tischen lieben, an denen man sich zu jeder Tageszeit trifft.
Selbst bei der UNESCO waren die Experten der Meinung, dass die französische Mahlzeit mit ihren Ritualen - darunter die Geselligkeit - und ihrer Präsentation die Voraussetzungen für die Aufnahme in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit erfüllt....
Der Reiseführer bietet auch Liegestühle in Strandrestaurants, die an sonnigen Tagen so beliebt sind, fünf verschiedene Sonntagsbrunchs und zahlreiche exotische, ungewöhnliche, süße und schnelle Adressen an. .... Alle Wünsche werden erfüllt, auch die, zu Hause zu essen, mit Catering und Gerichten zum Mitnehmen.
In Bildern

Im Mittelpunkt der neuen Kampagne stehen die Trüffelküche, das Hauptnahrungsmittel des Restaurants Le comptoir et la table in Deauville, und die asiatische Küche des Restaurants La Digue in Villers-sur-Mer. Die talentierten Köche dieser beiden Institutionen ließen die Kamera von Hélène Reitzaum ganz einfach in ihre Küchen blicken. Die beiden neuen Folgen setzen die 2018 begonnene Serie fort, die man sich auf www.indeauville.fr in voller Länge anschauen kann.
Ideen für Besichtigungen terroir
Der Reiseführer "25 Geschichten vom Geschmack" macht nicht an den Tischen der Restaurants halt. Er feiert auch das Know-how, um das uns die ganze Welt beneidet. Die Liste der Brennereien und Käsereien lädt dazu ein, sie zu besuchen und talentierte Produzenten zu treffen. Verkostungen, Picknicks, Fachwerkbauten: Die Postkarte der Normandie macht Lust auf mehr und die Fachleute der Region haben schon lange die Notwendigkeit erkannt, ihre Türen zu öffnen und ihre Gäste mit pädagogischen Mitteln zu empfangen.
Praxis
Der Reiseführer "25 Histoires de Goût" ist in allen Touristeninformationsbüros im Gebiet von Deauville (Blonville-sur-Mer, Deauville, Touques, Tourgéville, Villers-sur-Mer und Villerville) und auf der Website www.indeauville.fr als Download im Bereich"Broschüren" erhältlich.
Alle Informationen sind online in der Rubrik"Wo essen" auf www.indeauville.fr zu finden.
Der Leitfaden wird auch von allen, die Lust haben, für ihn zu werben, auf Anfrage verteilt.
Die Web-Serie "Du Goût!" ist auf dem YouTube-Kanal"deauvillevideos" und auf unserer Website in der Rubrik"Du Goût! Die gastronomische Webserie".
* Unter der Marke InDeauville erscheint dieser neue Reiseführer. Er setzt die Reihe der Themenführer fort, die von der neuen Struktur zur Förderung eines Gebiets herausgegeben werden, das sich über elf Gemeinden erstreckt: Blonville-sur-Mer, Bénerville-sur-Mer, Deauville, Saint-Arnoult, Saint-Gatien-des-Bois, Saint-Pierre-Azif, Touques, Tourgéville, Vauville, Villers-sur-Mer und Villerville.