Vincent Delerm

Autorin, Komponistin, Performerin

Vincent Delerm, für Planche(s) Contact 2018, Deauville
Vincent Delerm, für Planche(s) Contact 2018, Deauville

Deauville ist ein Fest

Vincent Delerm ist Autor, Komponist und Interpret.

Er hat 6 Alben bei tôt Ou tard veröffentlicht, wobei auf die Veröffentlichung eines jeden Albums eine ausgedehnte Tournee durch Frankreich folgte: " Vincent Delerm " (2002), " Kensington square " (2004), " Les piqûres d'araignée " (2006), " Quinze Chansons " (2008), " Les Amants parallèles" (2013) - ein sehr filmisches Album, dessen begleitende Tourneeshow von dem Bühnenbildner Aurélien Bory inszeniert wurde - und "A présent" (2016), für das die Tournee im November 2017 endete.

Vincent Delerm schuf 2011 im Théâtre des Bouffes du Nord (Paris) das Theater- und Musikspektakel " Memory", das er mit der künstlerischen Unterstützung von Macha Makeïeff und der stimmlichen und freundschaftlichen Beteiligung von Woody Allen schrieb und inszenierte. Er wird dieses Stück 2012 und 2013 in ganz Frankreich aufführen.

Er schreibt auch für die Jugend (das Musikbuch " Léonard a une sensibilité de gauche" - 2011 -, dessen Erzählung er Jean Rochefort anvertraut) und für das Theater (" Le fait d'habiter Bagnolet " wurde 2004 und 2005 am Théâtre du Rond Point in Paris aufgeführt).

Vincent Delerm ist auch Fotograf und hat mehrere Bücher mit Texten und Fotos veröffentlicht: " 23 janvier-18 juillet 2009" (2009), " Probablement " (2011) und zuletzt (2016) " L'été sans fin" (Sommer ohne Ende ), " C'est un lieu qui existe encore" (Es ist ein Ort, der noch existiert ) und " Songwriting " (Actes Sud-Papiers).

Seine fotografischen Arbeiten wurden regelmäßig in Ausstellungen gezeigt.

Im September 2013 stellt er im CentQuatre in Paris mit der Kreation " Ce(s)-jour(s) là " aus, einer literarischen, fotografischen und Videoinstallation rund um die Geste und den Moment des Wählens.

Die Fotografien seiner letzten 3 Bücher, die 2016 erschienen sind, wurden in der Cité de la Musique (April 2017) im Rahmen einer musikalisch-fotografischen Kreation mit dem Titel "Photographies", bei den Francofolies in La Rochelle (Juli 2017) und in La Criée in Marseille (November 2017) ausgestellt.

Schließlich wurde zwischen Mai 2017 und Januar 2018 eine Ausstellung von rund 60 seiner großformatigen Fotografien, " Etre(s) ", im Zénith in Paris gezeigt.

Vincent Delerm über seine Ausstellung Deauville est une fête :
"Vor fünfzehn Jahren erinnere ich mich daran, dass ich eines Abends in Deauville das Lied "Deauville sans Trintignant" vorgetragen habe.
Es war im Saal von Elie de Brignac (dem Verkaufsraum für Jährlinge), so dass es zwangsläufig ein wenig nach Heu und Pferden roch.
Das Leben auf Tournee hält oft solche ungewöhnlichen Momente bereit.
Ein Konzertsaal mitten in einem Wald, ein Kulturzentrum, das an ein Einkaufszentrum grenzt, eine Loge, deren Fenster auf das Meer hinausgehen.
So sehr, dass ich 2008 nach drei Tourneen beschloss, systematisch einen Minolta-Film mitzunehmen, den ich zu meinem zwanzigsten Geburtstag bekommen hatte und mit dem ich bis dahin nicht viel gemacht hatte.
Um den Überblick zu behalten. Um im Nachhinein besser erzählen zu können, "wie es war".
Ich begann also, das Leben bei Auftritten zu fotografieren, die Fahrten, die Konzertsäle am Nachmittag, die Städte, die ich am frühen Morgen durchquerte, und nach und nach begann ich, das Leben überhaupt zu fotografieren.
Das ist sicherlich die einzige Sache, die mich wirklich interessiert, egal ob ich Lieder schreibe oder fotografiere: das Leben sichtbar und spürbar zu machen.
Ich bin wirklich sehr stolz darauf, dass mir das Festival Planche(s) Contact vorgeschlagen wurde.
Er berührt mich umso mehr, als ich als (Ober-)Normanne mit Deauville meine ersten Erinnerungen an den Strand, die Ankunft am Meer aus der Höhe und einen etwas seltsamen Charme verbinde, den ich als Kind nicht ganz einordnen konnte.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses Geheimnis lüften kann oder will, aber die Aussicht, einige Zeit damit zu verbringen, Deauville zu fotografieren und dann beim nächsten Filmfestival dort zu sein, macht mich einfach nur glücklich!
Es lebe Trintignant, es lebe das Heu und es lebe die Fotografie".

Schließen

Kontaktieren Sie uns:
+33 (0)2 31 14 40 00
info@indeauville.fr


Unsere Touristeninformationsbüros :

DEAUVILLE TOURISMUS
Résidence de l'Horloge (Residenz der Uhr)
Quai de l'Impératrice Eugénie (Kaiserin Eugenie)
14800 Deauville
Siehe Öffnungszeiten

VILLERS-SUR-MER TOURISMUS
Platz Jean Mermoz
14640 Villers-sur-Mer
Siehe Öffnungszeiten

BLONVILLE-SUR-MER TOURISMUS
32 bis avenue Michel d'Ornano
14910 Blonville-sur-Mer
Öffnungszeiten ansehen

VILLERVILLE TOURISMUS
40 rue du Général Leclerc
14113 Villerville
Siehe Öffnungszeiten

TOUQUES TOURISMUS
20 Place Lemercier
14800 Touques
Siehe Öffnungszeiten

TOURGÉVILLE TOURISMUS
Promenade Louis Delamare
(hinter der Rettungsstation)
14800 Tourgéville
Siehe Öffnungszeiten