Pierre Delanoë
Texter
Es war 1960, als Gilbert Bécaud (1927-2001), ein treuer Anhänger von Deauville, Pierre Delanoë (1918- 2006) überzeugte, zu ihm in die Villa zu ziehen, die er jedes Jahr in Deauville, in der Nähe der Franciscaines, mietete. Der Texter von Et Maintenant, Nathalie... und der großen Erfolge von Gilbert Bécaud ist auch einer seiner engsten Freunde. Nach zwei Sommern, die er in einer Mietwohnung verbracht hatte, entschied sich Pierre Delanoë für Deauville und erwarb 1962 ein Haus in Tourgéville. Er kam in jeder Schulferienwoche und verbrachte die Weihnachtsfeiertage in Deauville. In diesem Haus empfing er Gilbert Bécaud, Michel Fugain am Anfang seiner Karriere, als er ihm schrieb: Je n'aurais pas le temps, Lucien Morisse, künstlerischer Leiter von Europe 1... und zahlreiche Freunde und künstlerische Mitarbeiter.
Ab 1962 sympathisierte er mit Michel und Anne d'Ornano und teilte jeden Silvesterabend mit ihnen. Er schrieb jedes Jahr ein originelles Lied, das von Claude Bolling vertont wurde, der ebenfalls ein treuer Anhänger dieses Silvesterabends in Deauvillais war.
In Deauville spielt Pierre Delanoë viel Tennis, nimmt an zahlreichen Turnieren teil und wird später ein erfolgreicher Golfspieler. Zwischen den sportlichen Aktivitäten schrieb er zahlreiche Lieder. Man erinnert sich, dass er 1975 mit seinem Freund und Texter Claude Lemesle in der Thalasso-Klinik in Deauville den Text für die Adaption eines von Joe Dassin entdeckten italienischen Liedes schrieb.