DEAUVILLE, DIE LEIDENSCHAFT FÜR PFERDE
Die Geschichte von Deauville ist seit der Gründung des Ortes im Zweiten Kaiserreich so eng mit dem Pferd verbunden, dass die Stadt heute ganz selbstverständlich als die Pferdehauptstadt des Hexagons angesehen wird.



RENNEN
Unter der Führung des visionären Herzogs von Morny behauptete das Pferd von Anfang an seine Vorherrschaft in der kleinen Stadt "Dosville": Nachdem die Sümpfe trockengelegt waren, wurde die Rennbahn an der Touques (1864) gebaut, bevor die Kirche Saint Augustin errichtet wurde. Die Einweihung der Rennbahn Clairefontaine im Jahr 1928 stärkte den Ruf von Deauville in der Welt des Pferdesports noch weiter.
Heute ziehen die Rennbahnen von La Touques und Clairefontaine die besten Pferde und Jockeys der Welt an, die an mehr als 60 Renntagen antreten, was den Flughafen von Deauville zum größten französischen Flughafen für den Transport von Pferden gemacht hat. Zu diesen beiden Rennbahnen kommt noch die Auktionshalle Elie de Brignac hinzu, in der die berühmten Jährlingsauktionen stattfinden. Im Jahr 2010 wurde der Park der Pferdesportinfrastruktur in Deauville durch den Pôle International du Cheval ergänzt.
DAS PFERD EROBERT DEAUVILLE, IN ACHT WICHTIGEN DATEN
1864: Gründung der Pferderennbahn in La Touques.
1899: Eröffnung des Auktionshauses für Pferde.
1907: Gründung des Polo-Clubs
1928: Gründung der Pferderennbahn Clairefontaine.
1983: Eröffnung des Trainingszentrums auf der Rennbahn von La Touques.
2003: Bau einer Rennbahn aus geöltem Fasersand, einer sogenannten "Allwetterbahn".
2005: Die Pferdebranche der Basse-Normandie erhält das Label "Pôle de compétitivité" (Kompetenzzentrum).
2010: Gründung des "Pôle International du Cheval" (Internationaler Pferdepol)
PFERDESPORT
Im Laufe der Jahre haben sich die Teams aus Deauville ein multidisziplinäres Know-how bei der Organisation von Pferdesportveranstaltungen angeeignet. Polo, Springreiten, Dressur, Springreiten, Vielseitigkeitsreiten, Para-Dressur, Horse-Ball... Und in den meisten Disziplinen hat sich die Stadt mit einer Veranstaltung von Weltruf hervorgetan. Wenn es ein berühmtes Poloturnier in Frankreich gibt, dann ist es der Coupe d'Or, der die Weltmeisterschaft in Deauville abschließt und bei dem die größten Namen des internationalen Polosports zu sehen sind. Hinzu kommen das Jump'in Deauville für Springreiter, der traditionelle internationale Wettbewerb für Traditionsgespanne für Fahrer und die zahlreichen nationalen und internationalen Wettkämpfe, die im Pôle International du Cheval veranstaltet werden. Die Anlage empfängt seit ihrer Eröffnung u. a.
im Jahr 2010 das internationale Para-Equestrian Dressage Competition ***, die einzige Pferdesportdisziplin, die im Programm der Paralympischen Spiele enthalten ist; und seit 2012 ein internationales Dressurturnier ***. Im Jahr 2013 zog das C.S.I.O. Frankreich für Junioren, Junge Reiter und Kinder dort ein.