Deauville: 9 französische Touristenstädte mobilisieren sich, um ISO20121-zertifizierte "verantwortungsvolle internationale Reiseziele" zu werden
Biarritz, Bordeaux, Cannes, Deauville, Marseille, Metz, Nancy, Nantes und Rennes, neun Mitgliedsstädte von France Congrès et Évents*, haben beschlossen, sich zu mobilisieren, um "verantwortungsbewusste internationale Reiseziele" zu werden. Sie verpflichten sich, eine Strategie und Aktionen zu entwickeln, die den umweltbewussten Empfang von Kurzzeitbesuchern (Teilnehmer an Veranstaltungen, Geschäfts- und Freizeittouristen) fördern. Sie streben insbesondere die Ausstellung der ISO20121-Zertifizierung an. Auf ihrem Kongress in Deauville letzte Woche stellten sie die Herausforderungen dieses Prozesses vor.
Die Initiative, die aktiv von Jean-Baptiste Lemoyne, Staatssekretär beim Außenminister, unterstützt und von der Beratungsfirma Green Événements* begleitet wird, zielt darauf ab, die führende Position Frankreichs bei der verantwortungsbewussten Aufnahme von Touristen und Veranstaltungen zu stärken.
Im Zuge der Dynamik der Ziele des französischen G7-Vorsitzes
Die Initiative "Verantwortungsvolles internationales Reiseziel" ist Teil einer Dynamik, die von der französischen G7-Präsidentschaft initiiert wurde. Diese wollte, dass der Gipfel von Biarritz sowie die verschiedenen Ministertreffen im Vorfeld des Gipfels beispielhaft sind, was die Bekämpfung von Ungleichheiten, insbesondere zwischen Frauen und Männern, sowie begrenzte Umweltauswirkungen betrifft. Dies führte zur ISO20121-Zertifizierung des Gipfeltreffens in Biarritz und zur Einführung des Siegels Égalité Hommes Femmes Grands Évènements (Gleichstellung von Männern und Frauen bei Großveranstaltungen).

Eine neuartige Initiative, die zur Attraktivität des Territoriums beiträgt
Das Konzept des "international verantwortlichen Reiseziels ISO20121" wurde von dieser Initiative inspiriert. "Das ist eine großartige Herausforderung, die das gesamte Ökosystem des Tourismus und der lokalen Veranstaltungsbranche betrifft", erklärt Philippe Augier, Präsident von France Congrès et Évents und Bürgermeister von Deauville.
"Wir müssen die öffentlichen und privaten Partner des Territoriums tatsächlich zu einem verantwortungsvolleren Verhalten verpflichten. Das ist eine tiefgreifende Arbeit, die Zeit brauchen wird, aber die Welt von heute lässt uns keine Wahl und wir rechnen damit, dass diese verantwortungsbewusste Vorgehensweise zur Attraktivität unseres Territoriums beiträgt".
Beatrice Eastham, Gründerin und Präsidentin des Beratungsunternehmens Green Événements, hat das Projekt initiiert und ist für die Begleitung der Reiseziele auf dem Weg zur Zertifizierung verantwortlich. Sie hebt die Originalität der Initiative hervor:
"Es gibt heute weltweit kein Beispiel für eine solche Initiative. Das Ziel dieser Aktion ist es, die Tourismus- und Event-Akteure einer Stadt zusammenzubringen, damit sie gemeinsam daran arbeiten, den ökologischen Fußabdruck zu begrenzen, Ungleichheiten zu bekämpfen und eine nachhaltige Innovationsdynamik für alle zu schaffen".
7 Verpflichtungen und 24 Maßnahmen
Während des Sommers wurde in den 9 Pilotregionen, die bereits ein verantwortungs- und umweltbewusstes Managementsystem für alle oder einen Teil ihrer Aktivitäten eingeführt hatten, eine Diagnose durchgeführt. Mehrere Dutzend lokale Akteure sowie nationale und internationale Experten wurden befragt und ermittelten 7 Themen, zu denen sich die 9 Pilot-Reiseziele verpflichten:
1. Einsatz einer offenen Regierungsführung und Transparenz.
2. Stärkung der nachhaltigen Mobilität
3. Bekämpfen Sie die Verschwendung
4. Den Tourismus zu einem Motor der Inklusion machen.
5. Die lokale Wirtschaft und das lokale Erbe schützen und aufwerten.
6. Ein Innovationsprogramm in Angriff nehmen.
7. Besucher, Organisatoren und Empfänger in die nachhaltige Dynamik einbeziehen
Die neun Reiseziele haben sich verpflichtet, bis Ende 2020 die Zertifizierung "International Responsible Destinations ISO20121" für den Perimeter zu erhalten, der die Verwaltung der Infrastruktur und des Tourismus (Geschäfts- und Freizeitreisen) umfasst.
*France Congrès et Évents vereint 50 Städte und Metropolen, die den Empfang und die Organisation von professionellen und öffentlichen Treffen zu einer Achse der wirtschaftlichen Entwicklung und einem wichtigen Imageträger machen. https://france-congres-evenements.org
*Green Evénements ist ein Beratungsunternehmen, das die Veranstaltungs- und Tourismusbranche in Fragen der nachhaltigen Entwicklung unterstützt. Die vor 10 Jahren von Beatrice Eastham gegründete Organisation ist Partner der COP21, der EURO 2016 und dieses Jahr des G7-Gipfels. Sie ist auch führend in der Begleitung bei der Erlangung der ISO20121-Zertifizierung. www. green-evenements.com