Bertrand de Robillard
Eingeladen zum Festival Livres & Musiques 2017
Bertrand de Robillard wurde 1952 auf Mauritius geboren, wo er auch heute noch lebt. Als Schriftsteller hat er mehrere Texte in Sammelbänden veröffentlicht und sieht seinen ersten Roman 2003 veröffentlicht, L'Homme qui penche, "eine seltsame und eindringliche Erzählung, die schriftliche Reise eines Mannes, der sich auf die Suche nach einem Fremden begibt: sich selbst" (Jacques Lindeker, L'Alsace). Darüber hinaus hat er mehrere Texte in Sammelbänden veröffentlicht, insbesondere in der von Rama Poonooamy und Barlen Pyamootoo herausgegebenen Sammlung "Maurice".
Nachdem er rund fünfzehn Jahre lang für eine Zeitschrift gearbeitet hat, trägt er derzeit zur Kulturseite einer Tageszeitung, Le Mauricien, bei.
Mehrere Jahre widmete er sich demChanson: drei Alben, eine Liedersammlung(Blues Horizon) und die Übersetzung französischer Chansons ins Kreolische(Sité Blouz).
Im Verlag Editions de l'Olivier veröffentlichte er L'Homme qui penche (2003) und Une interminable distraction au monde (2011).